Byzantinisches Museum
Das Byzantinische Museum befindet sich seit 1999 in der alten Grundschule des Dorfes in der Nähe des Tempels des Erzengels Michael.
Die Sammlung des Museums besteht hauptsächlich aus Ikonen und kirchlichen Gefäßen aus dem 12. bis zum 20. Jahrhundert, die aus den sechs byzantinischen und nachbyzantinischen Tempeln von Pedoulas stammen. Einige der ältesten Ikonen der Sammlung sind die „Panagia Odigitria“ (Jungfrau Maria-Führerin) aus dem 13. Jahrhundert, die „Panagia Eleousa“ (Jungfrau Maria-Barmherzige) aus dem 14. Jahrhundert und die Ikone des drachentötenden Agios Georgios mit Szenen aus seinem Leben am Rande, die aus dem gleichnamigen Tempel stammt (14. Jahrhundert). Bemerkenswert sind die beiden Ikonen der Panagia Odigitria und des Erzengels Michael, die von dem Hagiographen Minas, der auch den Tempel des Erzengels Michael hagiographierte, stammen.
Die Sammlung der kirchlichen Gefäße des Museums umfasst Öllampen, Weihrauchgefäße, Kommunionslöffel, silberne Kreuze-Schreine und ein Hostier-Tablet mit Dekoration aus Sabati. Von besonderen Interesse ist eine silberne Abdeckung des Evangeliums aus dem Jahr 1778 im ikonographischen Stil der Schule des Klosters von Agios Iraklidios. Schließlich werden in zwei Schaufenstern Blätter byzantinischer Manuskripte mit gottesdienstlichem Inhalt, und gedrückte kirchliche Bücher und Evangelien, Monatsschriften und Broschüren ausgestellt. Auf einigen von ihnen gibt es handschriftliche Notizen mit wertvollen Informationen über die Kulturgeschichte der Region.
Kontaktdaten
Anschrift: Archangelos Michail Straße, 10, 2850 Pedoulas Nikosia
Tel. / Fax: +357 22953636
Öffnungs – Zeitraum : das ganze Jahr über
Öffnungszeiten:
Die – So 10:00-16:00
Standort
Museen – Ausstellungen
Museum des Bergbauerbes
Das Bergbaumuseum in Katydata wurde vom Gemeinderat des Dorfes und dem Verein der Emigranten von Katydata gegründet. Es befindet sich im Zentrum der Gemeinde neben dem Büro des Gemeinderates. Hier befindet sich auch das Kulturzentrum von Katydata. So
Museum des Kykkos Klosters
Das Museum des heiligen Klosters von Kykkos wurde im Mai 1998 eingeweiht und erfüllt allen wissenschaftlichen und internationalen Standards. Im ihm befinden sich kirchliche Objekte, alte Landkarten, Artefakte, antike Objekte und viele andere Exponate
Museum tou Skarpari (des Schuhmachers) Christos Chrysanthou
Das „Museum des Schuhmachers Christos Chrysanthou“ in Spilia wurde von Andreas Christou Chrysanthou in Erinnerung an seinen Vater geschaffen. Seine Einweihung fand am 20. Oktober 2007 von dem Innenminister Herrn Christos Patsalidis statt. Es befindet
Permanente Fotoausstellung „Kupfer und Zypern“
Nach einem Besuch des Foukasa Mine, das der älteste in Betrieb Bergbau seit 3,5 Jahrtausend ist, können die Besucher eine Station neben dem Gemeinderat in der ehemaligen Grundschule von Flassou machen, damit sie die Fotoausstellung „Kupfer und Zypern“