Byzantinisches Museum
Das Byzantinische Museum befindet sich seit 1999 in der alten Grundschule des Dorfes in der Nähe des Tempels des Erzengels Michael.
Die Sammlung des Museums besteht hauptsächlich aus Ikonen und kirchlichen Gefäßen aus dem 12. bis zum 20. Jahrhundert, die aus den sechs byzantinischen und nachbyzantinischen Tempeln von Pedoulas stammen. Einige der ältesten Ikonen der Sammlung sind die „Panagia Odigitria“ (Jungfrau Maria-Führerin) aus dem 13. Jahrhundert, die „Panagia Eleousa“ (Jungfrau Maria-Barmherzige) aus dem 14. Jahrhundert und die Ikone des drachentötenden Agios Georgios mit Szenen aus seinem Leben am Rande, die aus dem gleichnamigen Tempel stammt (14. Jahrhundert). Bemerkenswert sind die beiden Ikonen der Panagia Odigitria und des Erzengels Michael, die von dem Hagiographen Minas, der auch den Tempel des Erzengels Michael hagiographierte, stammen.
Die Sammlung der kirchlichen Gefäße des Museums umfasst Öllampen, Weihrauchgefäße, Kommunionslöffel, silberne Kreuze-Schreine und ein Hostier-Tablet mit Dekoration aus Sabati. Von besonderen Interesse ist eine silberne Abdeckung des Evangeliums aus dem Jahr 1778 im ikonographischen Stil der Schule des Klosters von Agios Iraklidios. Schließlich werden in zwei Schaufenstern Blätter byzantinischer Manuskripte mit gottesdienstlichem Inhalt, und gedrückte kirchliche Bücher und Evangelien, Monatsschriften und Broschüren ausgestellt. Auf einigen von ihnen gibt es handschriftliche Notizen mit wertvollen Informationen über die Kulturgeschichte der Region.
Kontaktdaten
Anschrift: Archangelos Michail Straße, 10, 2850 Pedoulas Nikosia
Tel. / Fax: +357 22953636
Öffnungs – Zeitraum : das ganze Jahr über
Öffnungszeiten:
Die – So 10:00-16:00
Standort
Museen – Ausstellungen
Volkskunstmuseum
Das Volkskunstmuseum wurde vom damaligen Direktor der Grundschule von Galata, Herrn Athanasios Papadopoulos, gegründet. Es wurde im Sommer 1990 erstellt und befindet sich in der ehemaligen Grundschule von Galata. Viele der Gegenstände des Museums wurd