Das Grab der Panoukla (der Pest)
Das Grab der Pest befindet sich in der Gegend „Laos“ an einem Hang östlich von Spilia. Es handelt sich um zwei Felsen, die übereinander liegen. Der Blick auf die beiden Felsen ruft Ehrfurcht hervor und man wundert sich, wie der eine Fels sich auf den anderen festhält.
Nach der Tradition brach einmal in Spilia eine Pestepidemie aus. Die Einwohner von Spilia wurden krank und starben der eine nach dem anderen. Eines Nachmittags flüchteten sie alle in die benachbarte Bruderschaft von Kourdalis, in die alte Kirche der Panagia (Jungfrau Maria). Sie beteten, machten Prozessionen ihrer Ikone und es folgte ein Nachtgottesdienst. Nach der Fürbitte stieg Panagia von Kourdalis nach Spilia, fand die Pest und jagte sie. Die Pest kletterte auf den Fels, um zu entkommen. Aber es war ihr nicht gelungen. Panagia griff mit übermenschlicher Kraft den anderen Fels und zerdrückte mit ihm die Pest und heilte somit die Kranken. Seitdem liegen diese Felsen übereinander. So wurden die beiden Steinen zum Grab der Pest.
Standort
Naturdenkmäler
Pinie des Lavrentou – der Panagia (Jungfrau Maria )von Podithou
Eine große Pinie steht in wilder Vegetation, nur wenige Meter von der Kirche der Panagia von Podithou und in der Nähe von der hölzernen Kapelle des Erzengels Michael entfernt. Es handelt sich um eine Pinie (pinuspinea) mit einer Höhe von 18 Metern, ei
Rotsos tou Morou (Stein des Babys)
„Rotsos tou Morou“ ist ein riesiger Fels an einer Felswand in den Bergen der katholischen Kirche. Laut der Tradition flohen die Einwohner des Dorfes unter diesen Fels, um den Einfällen der Sarazenen zu entkommen. Die Sarazenen zwangen jedoch einen G
Uralte Eichen und Zypresse
Die uralten Bäume oder riesigen Bäume sind die langlebigen und großen Pflanzenarten auf dem Planeten. Einige dieser Bäume stehen unwiderstehlich trotz der Jahre und unter den harten Bedingungen des Wetters. Sie sind der Gefahr des Feuers aber vor all
Uralte Olivenbäume (Flassou)
Die uralten Bäume oder riesigen Bäume sind die langlebigen und großen Pflanzenarten auf dem Planeten. Einige dieser Bäume stehen unwiderstehlich trotz der Jahre und unter den harten Bedingungen des Wetters. Sie sind der Gefahr des Feuers aber vor all
Uralte Olivenbäume des Tempels der Panagia(Jungfrau Maria) Chrysokourda-liotissa
Neben der Westtür des Haupttempels des Klosters der Panagia Chrysokourdaliotissa sind zwei uralte Olivenbäume, die wahrscheinlich im 16. Jahrhundert, als auch der Tempel gebaut wurde, gepflanzt wurden. Agrielia (wilder Olivenbaum) ist ein langlebiger