Denkmäler
In der Region von Solea ist eine Reihe von Denkmälern, die die Geshichte der Region bezeugen, enthalten.
Auf der einen Seite sind die traditionellen Ölmühlen und Wassermühlen sowie die Steinbrücken und Wasserbrunnen von unschätzbarem architektonischem Wert und werden meistens von Landschaften einzigartiger Schönheit umgeben.
Das Wasserkraftwerk von Kakopetria ist auf der anderen Seite ein einzigartiges Phänomen für die Geschichte der Elektrizität auf der Insel.
Schließlich sind die Heroendenkmäler Zeichen der Bewunderung der Heroen, die mit ihren Opfern den Nationalen Befreiungskampf von 1955-1959 prägten.
Gefyri Mylou Gonias (Brücke der Mühle der Ecke)
Neben der Mühle Gonias (Ecke) befindet sich eine große Brücke aus Stein. Sie ist die erste gebaute Brücke in Kakopetria und war die erste Zugangsstraße zwischen Solea, Pitsilia und Marathasa. Von der Brücke aus hatten die Einwohner von Kakopetria Zug
Heldenstatuen der Kämpfer von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Das Denkmal der Kämpfer von EOKA befindet sich im Zentrum des Dorfes Spilia. Es besteht aus vier Statuen der Kämpfer von EOKA, die am 20. Juni 1958 getötet wurden, während sie für den Gebrauch von Minen ausgebildet wurden: Andreas Patsalides, Kostas
Heroendenkmal
Das Heroendenkmal von Linou wurde zu Ehren der Heroen des Befreiungskampfes 1955-59, Georgios Antoniou und Andreas Zakos, errichtet. Das Denkmal besteht aus Bronzebüsten der Heroen auf Marmorsockeln. Georgios Antoniou wurde 1924 in Flassou geboren. E
Heroendenkmal in Kakopetria
Das Heroendenkmal in Kakopetria ist den Helden, die mit ihrem Opfer den Nationalen Befreiungskampf von 1955-1959 prägten, gewidmet. Die Enthüllung des Denkmals wurde am 27. Juni 1993 von dem ehemaligen Präsidenten der Republik Zyperns, Glafkos Cleride