Denkmal der Gefallenen des 256 Infanterie-Bataillons
Das Infanterie-Bataillon 256 hatte nach der Invasion seinen Sitz in Evrychou. Es dienten in ihm Soldaten aus allen Ecken Zyperns und es spielte eine Hauptrolle bei den wichtigsten Kämpfe.
Am 6. August und während das Waffenstillstand vereinbart wurde, wurden die Soldaten des Bataillons in der Gegend von Lapithos von der 39. Division des Attilas angegriffen.
Die wenigen Kämpfer wehrten sich mit ihren wenigen Mitteln und versetzten den Türken ernsthafte Schläge. Kurz vor Mittag wurde ihnen befohlen, sich zurückzuziehen und sich auf der Front von Vassileia-Vavila niederzulassen. Aber den Türken war gelungen,auf dem Gebiet von Airkotissa in Lapithos zu landen und nachdem sie sich im Schilf der Gegend versteckt hatten, überfielen sie die zurückkehrenden Kämpfer. Das Ergebnis war hart mit 58 Toten oder Vermissten.
Auf Initiative der überlebenden Offiziere und Soldaten des Bataillons und mit dem Beitrag des Gemeinderats von Evrychou wurde ein Denkmal errichtet, damit an den Opfer immer erinnert wird. Auf dem Grabstein des Denkmals stehen die Namen der 58 Gefallenen.
Standort
Denkmäler
Siapa Bei Wassermühle
Flassou ist ein gemischtes Dorf in der Region von Solea des Bezirks von Nikosia etwa 3 Km nordwestlich des Dorfes Evrychou. Die Gemeinde ist im Tal des Flusses Karkotis, in einer durchschnittlichen Höhe von 330 Metern gebaut. Die Höhe im Dorfgebiet be
Steinbrücke
Die Steinbrücke im Dorf Flassou ist mit einer sehr interessanten Geschichte verbunden. Nach der Tradition, wenn jemals Braut und Bräutigam zusammen auf einem Esel über die Brücke von Flassou nach Agios Epiphanios oder umgekehrt gehen, dann wird das Dor
Styllis̕ Wassermühle
In der Region von Solea gab es etwa sechsundzwanzig Mühlen, eine Tatsache, die auf die große Getreideproduktion aber auch die treibende Kraft des Wassers,das in der Gegend reichlich vorhanden war, andeutet. Die Grube, in der das Laufrad war und in der
Venezianische Brücke
Die venezianische Brücke, die im 16. Jahrhundert gebaut wurde, verband früher das Dorf mit dem Kloster des Agios Ioannis Lambadistis (Lichtträger), der ersten Grundschule und dem ländlichen Gebiet. Sie befindet sich direkt unterhalb des Klosters zwisc