Denkmal der Gefallenen des 256 Infanterie-Bataillons
Das Infanterie-Bataillon 256 hatte nach der Invasion seinen Sitz in Evrychou. Es dienten in ihm Soldaten aus allen Ecken Zyperns und es spielte eine Hauptrolle bei den wichtigsten Kämpfe.
Am 6. August und während das Waffenstillstand vereinbart wurde, wurden die Soldaten des Bataillons in der Gegend von Lapithos von der 39. Division des Attilas angegriffen.
Die wenigen Kämpfer wehrten sich mit ihren wenigen Mitteln und versetzten den Türken ernsthafte Schläge. Kurz vor Mittag wurde ihnen befohlen, sich zurückzuziehen und sich auf der Front von Vassileia-Vavila niederzulassen. Aber den Türken war gelungen,auf dem Gebiet von Airkotissa in Lapithos zu landen und nachdem sie sich im Schilf der Gegend versteckt hatten, überfielen sie die zurückkehrenden Kämpfer. Das Ergebnis war hart mit 58 Toten oder Vermissten.
Auf Initiative der überlebenden Offiziere und Soldaten des Bataillons und mit dem Beitrag des Gemeinderats von Evrychou wurde ein Denkmal errichtet, damit an den Opfer immer erinnert wird. Auf dem Grabstein des Denkmals stehen die Namen der 58 Gefallenen.
Standort
Denkmäler
Wassermühle des Kyrillou
Die Mühle des Kyrillou befindet sich in Galata neben dem Fluss Klarios und wurde durch Restaurierung zu einer Attraktion für Besucher, Einheimische und Ausländer. Chrysanthos und Andreas Kyrillou waren die einzigen Kenner im ganzen Zypern für die Verar
Wassermühle von Kykkos
In dem Dorf Kalopanagiotis im Marathasa-Tal, das vom Fluss Setrachos entstand, befindet sich eine der am besten erhaltenen Wassermühlen der Insel. Ursprünglich gehörte sie dem Kloster von Kykkos, daher wurde sie als Wassermühle von Kykkos genannt. Si
Wassermühle von Rodous
Die Wassermühle von Rodous ist eine der Wassermühlen im Dorf Galata. Sie gehörte früher zum Besitz des Klosters von Podithou. Sie wurde im Jahr 2002 restauriert und wird von der Gemeinde als Museum bewahrt. Sie besteht aus zwei hohen imposanten Bögen