Der Eichenplatz von Galata
Einer der faszinierenden Momente in Galata kann der Besucher auf dem Dorfplatz geniessen. Die alte Eiche dort bietet neben dem Fluss Karkotis (Klarios) ihre Schatten und Kühle und gleichzeitig Momente der Entspannung. Diese Eiche gehört zu der Art Quercus infectoria Subsp veneris, hat eine Höhe von 16 Metern , einen Stammumfang von 5,40 Metern und ein geschätztes Alter von 600 Jahren.
Besonders erwähnenswert ist auch der Dorfplatz, an dem im Schatten der alten Eiche und der Platanen, neben denen der Fluss Klarios fließt, der Besucher sowohl unvergessliche Momente von Ruhe und Gelassenheit, als auch ihre Kühle in den Sommermonaten geniessen kann. Wenn der Besucher Glück hat, kann er auch eine Veranstaltung, die gelegentlich am Dorfplatz stattfindet, besuchen.
Heute in Galata steigt die Besucherzahl von Jahr zu Jahr, und zwar wegen der Existenz der notwendigen Infrastruktur und Unterkunftsmöglichkeiten, seiner Sehenswürdigkeiten (die byzantinischen bemalten Tempeln, das Volkskunstmuseums, die Wassermühle des Kyrillou, die malerischen Naturpfaden, das üppige Grüne, die traditionellen Häuser mit den vielen Balkonen), und der nahen Entfernung von Nikosia, Limassol und Troodos.
Standort
Naturdenkmäler
„Moutti tοu Thkia“ (Berggipfel von Zeus)
Gipfel über der Küstenebene von Solon, neben dem heutigen Dorf Agios(St) Theodoros. In der Gegend von Solon wurde Zeus, der Vater der Götter und Menschen verehrt. Auf einem Berggipfel über der Küstenebene von Solon saß Zeus auf seinem Thron, deshalb h
Alter Olivenbaum „Tris Aderfes“ (drei Schwester)
Im Hof der Holzkapelle des Erzengels Michael, die in einem nachbyzantinischen Stil des frühen 16. Jahrhunderts gefärbt ist, sieht der Besucher einen Komplex von drei Olivenbäumen, die auch als „Tris Aderfes“ (drei Schwester) bekannt sind. In der Wirkli
Das Grab der Panoukla (der Pest)
Das Grab der Pest befindet sich in der Gegend „Laos“ an einem Hang östlich von Spilia. Es handelt sich um zwei Felsen, die übereinander liegen. Der Blick auf die beiden Felsen ruft Ehrfurcht hervor und man wundert sich, wie der eine Fels sich auf den
Der Kiefernglockenturm des Ai (St) Antonis ton Spilion
Ein riesiges, mit vielen Zweigen, symmetrisches Kiefer befindet sich vor dem westlichen Eingang der alten Kirche des Ai-Antonis in Spilia. An einem gewissen Punkt ist der Stamm in zwei dicke Bögen unterteilt. Zwischen ihnen wurde der Glockenturm der K
Frankoelia (Olivenbaum) – Panagia (Jungfrau Maria) von Podithou
Im Hof der Kirche Panagia von Podithou befindet sich ein alter Olivenbaum, der auch als „Frankoelia“ bekannt ist. Eine kleine Inschrift an der Basis des imposanten Stammes dieses Olivenbaums bereitet den Besucher auf seine Ankunft in der Umgebung der
O Drys ton Anemourkon (die Eiche von Anemourkon)
Die wunderschöne Eiche von Anemourkon befindet sich in der gleichnamigen Ortslage im Tal des Flusses Atsa. Es handelt sich um eine aufragende und sehr dicke Eiche, die imposant am Westufer des Flusses Atsa steht. Diese Eiche hat bösartige Brände und B