Eiche

Die Eiche (Q. Infectoria ssp. Veneris) ist ein großer Baum und gehört zu der Familie der fagaceen (Buchengewächse), die acht Generationen und etwa 1050 Arten umfasst. In Zypern gibt es in natürlicher Verbreitung die Goldeiche, die Palästina Eiche und die Kermeseiche.  Die Eiche wird einzeln oder in kleinen Baumgruppen überwiegend außerhalb der Wälder oder innerhalb und in der Nähe von Anbauflächen erhalten.

Es handelt sich um einen halben Laubbaum mit einem großen Stamm und einer breiten Baumkrone, die bis zu 18 Metern hoch werden kann.  Seine Rinde ist grau mit beträchtlicher Dicke und Schlitze.

Das Eichenholz ist hart, langlebig und unbearbeitet und wird in der Bauindustrie, Möbelherstellung, Schiffbau, Herstellung von Fußböden, Fässern, Stützen vom Bergbau und für die Herstellung von sehr guter Qualität Kohlen verwendet.

Reste der Eichenwälder wurden aufgrund ihres hohen ökologischen Wertes vom zypriotischen Staat vorgeschlagen und wurden als neuer natürlicher Ökotop im Anhang I der EU-Richtlinie 92/43 aufgenommen.

Standort

Flora – Fauna

image-footer