Erlenblättrige Eiche
Zu den Sträuchern in mittlerer und höherer Höhe gehört die einheimische Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), die reine Wälder bildet oder zusammen mit der Kiefer zu finden ist.
Der Strauch ist eine Kategorie von Pflanzen, die keinen zentralen Stamm haben, ihre Höhe beträgt bis zu 3 Metern und ihre Zweige sind vom Boden aus abgezweigt. Die Stängerl der Sträuche sind stark verzweigt und erhalten auf diese Weise ihre charakteristische Form. Sträucher können nur morphologisch bestimmt werden. Basierend auf ihrer Entwicklungs- und klassifizierender Systematisierung bilden sie kein einheitliches Ganze, sondern sie werden in völlig verschiedenen Gruppen geordnet. Zwischen den Bäumen und Sträuchern existieren die baumartigen Sträucher, die bis zu sechs Metern hoch werden können. Im allgemeinen hat der Strauch eine kürzere Lebensdauer als der Baum, und sein Stamm ist kleiner und holzig.
Die Sträucher entwickeln schnell ein relativ tiefes und verzweigtes Wurzelsystem, um die Wurzelfeuchtigkeit besser auszunutzen. Schließlich scheiden die Sträucher giftige Substanzen für konkurierende Pflanzen wie Kräuter ab und hemmen somit ihr Wachstum. Die mehrjährige Natur der Sträucher spart Nährstoffe und verlängert ihren Lebenszyklus signifikant. Die Sträucher sind ein harter Konkurrent für alle andere Pflanzenarten und nur Brände oder menschliches Eingreifen hemmen ihr rasendes Wachstum.
Standort
Flora – Fauna
“A. G. Leventis“ Botanischer Garten von Troodos
Der Botanischer Garten von Troodos „A.G. Leventis“ entstand von der Waldabteilung am Rande des Gebiets des Bergbaus von Amiantos , im Land des Troodos Nationalen Waldparks in einer Höhe von etwa1400 Metern. Er bekam seinen Namen von der Stiftung Anast
Eiche
Die Eiche (Q. Infectoria ssp. Veneris) ist ein großer Baum und gehört zu der Familie der fagaceen (Buchengewächse), die acht Generationen und etwa 1050 Arten umfasst. In Zypern gibt es in natürlicher Verbreitung die Goldeiche, die Palästina Eiche und d
Griechischer Erdbeerbaum
Ein sehr häufiger Strauch der Wälder von Zypern ist der Erdbeerbaum (Arbutus Andrachne). Er wird auch „koumaria“ genannt, die Englischsprechenden nennen ihn „Greek Strawberry Tree“, d.h. der griechische Baum der Erdbeere, weil seine Früchte (antroukli
Johannisbrotbaum
Auf niedrigeren Höhen von Troodos herrscht der Johanninbrotbaum (Ceratonia siliqua). Der Johannisbrotbaum ist ein immergrüner, mittelgroßer Baum, der bis zu 10 Metern hoch werden kann. Er hat schräge Zweige, eine runde Baumkrone und starke Sprosse mi