Fresken der Kirche der Panagia (Jungfrau Maria) Asinou
Die Kirche der Panagia Forviotissa, mehr bekannt als Panagia Asinou, ist südwestlich des Dorfes Nikitari gebaut.
Das Innere des Tempels der Panagia Asinou ist ganz wandbemalt. Die Wandmalereien, die heute noch erhalten sind, gehören verschiedenen chronologischen Perioden. Die älteste Sammlung stammt aus den Jahren 1105/6 und drückt die neuen Tendenzen der Malerei der Komninon Zeit aus. Der Narthex (Vorhalle) wurde während der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts mit Wandmalereien geschmückt und in den Jahren 1332/3 mit starken fränkischen Einflüssen neu geschmückt. Die Wandmalerei der Panagia Forviotissa befindet sich am Eingang des Tempels im Tympanon des Bogens. Einige spätere Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert sind ebenfalls erhalten.
Die Kirche feiert am Osterdienstag und steht seit 1985 auf der Liste des Weltkulturerbes von UNESCO.
Tel.: +357 99830329
Öffnungszeiten:
Täglich
09:30-17:00 (Mai – August)
09:30-16:30 (September – Oktober)
09:30-16:00 (November – April)
Standort
Fresken – Ikonen
Fresken der Kirche des Agios (St) Nikolaos tis Stegis
Das 12. Jahrhundert gilt als das goldene Zeitalter der byzantinische Malerei in Zypern, aber auch auf der ganzen Welt, weil das, was von dieser Zeit erhalten ist, begrenzt ist. Die Wandmalereien des Tempels des Agios Nikolaos tis Stegis, die auf dem h
Fresken der Kirche des Agios Sozomenos
Der Tempel des Agios Sozomenos befindet sich im Zentrum des alten Dorfes von Galata. Er wurde im Jahr 1513 mit finanzieller Unterstützung von vierzehn Einwohnern gebaut und bemalt. Ihre Namen sowie die Berufe einiger von ihnen sind in der Inschrift a
Fresken der Kirche des Archangelos (Erzengels) Michael
Der Tempel des Archangelos Michael ist eine Kapelle mit einem hölzernen Dach aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich ganz in der Nähe des Tempels der Panagia (Jungfrau Maria) von Podithou. Von besonderem Interesse ist die Widmungsinschrift über dem n
Fresken des Heiligen Klosters der Panagia (Jungfrau Maria) Chryso-kourdaliotissa
Die Wandmalereien des Tempels, die zusammen mit dem Tempel von der Abteilung für Altertümer erhalten wurden, sind in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts datiert, aber die meisten von ihnen sind leider zerstört. In sehr gutem Zustand sind heute die