Fresken der Kirche des Erzengels Michael
Der Tempel des Erzengels Michael wurde als einer der wichtigsten Denkmäler der Region aufgrund der gut erhaltenen byzantinischen Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert und der hölzernen Ikonenwand, auch mit byzantinischen Malereien bemalt, bezeichnet. Erwähnenswert ist auch die imposanter Abmessungen Wandmalerei des Erzengels Michael, die auch in ausgezeichnetem Zustand erhalten ist, während auch der Name des Malers des Tempels Minas aus der Region von Marathasa erhalten ist.
Dieser Tempel ist etwa ein halbes Jahrtausend alt und ist auf die Liste der Denkmäler des Weltkulturerbes aufgenommen. Er ist einschiffig mit einem Holzdach und einem Narthex in Form C, der aufgrund der kleinen Größe des Tempels als für Frauen bestimmter Bereich genutzt wurde. Er wurde auf Kosten des Priesters Vasilios Hamados, der zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Töchter beim Anbieten eines Models der Kirche an dem Erzengel Michael abgebildet wird, gebaut und wandbemalt. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass bei den Wandmalereien die Augen einiger Heiligen während der Plünderung durch die Andersgläubigen zerstört wurden, damit sie die Schaden, die die Andersgläubigen verursachten, nicht sahen. Es haben sich drei Ikonen, die sich in einem Museum und dem benachbarten Tempel des Timios Stavros (Heiligen Kreuzes) in Pedoulas befinden, erhalten. Der Tempel feiert am 8. November, Tag der Feier der Versammlung der Erzengel.
Standort
Fresken – Ikonen
Fresken der Kirche des Agios (St) Nikolaos tis Stegis
Das 12. Jahrhundert gilt als das goldene Zeitalter der byzantinische Malerei in Zypern, aber auch auf der ganzen Welt, weil das, was von dieser Zeit erhalten ist, begrenzt ist. Die Wandmalereien des Tempels des Agios Nikolaos tis Stegis, die auf dem h
Fresken der Kirche des Agios Sozomenos
Der Tempel des Agios Sozomenos befindet sich im Zentrum des alten Dorfes von Galata. Er wurde im Jahr 1513 mit finanzieller Unterstützung von vierzehn Einwohnern gebaut und bemalt. Ihre Namen sowie die Berufe einiger von ihnen sind in der Inschrift a
Fresken der Kirche des Archangelos (Erzengels) Michael
Der Tempel des Archangelos Michael ist eine Kapelle mit einem hölzernen Dach aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich ganz in der Nähe des Tempels der Panagia (Jungfrau Maria) von Podithou. Von besonderem Interesse ist die Widmungsinschrift über dem n
Fresken des Heiligen Klosters der Panagia (Jungfrau Maria) Chryso-kourdaliotissa
Die Wandmalereien des Tempels, die zusammen mit dem Tempel von der Abteilung für Altertümer erhalten wurden, sind in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts datiert, aber die meisten von ihnen sind leider zerstört. In sehr gutem Zustand sind heute die