Kalabrische Kiefer (pinus brutia)
Die Wälder Zyperns sind hauptsächlich natürliche Wälder mit einer wunderbaren Biodiversität und einem hohen ökologischen Wert. Sie haben kleine Holzproduktivität, sind aber sehr wichtig, da sie viele andere Güter und Dienstleistungen mit einem höheren wirtschaftlichen Wert als die Holzproduktivität anbieten. Solche Güter sind die Erholung und der Ökotourismus, der Schutz der Biodiversität, die Erhaltung von Wasserreserven, der Schutz des Bodens, die Reduzierung des Phänomens des Treibhauses, die Verbesserung der Landschaft und die Produktion von Wild, aromatischen Pflanzen, Pilzen und anderen Produkten.
Der Hauptbaum des Waldes ist die kalabrische Kiefer (pinus brutia) von der Küste bis zu 1200-1400 Metern. Die kalabrische Kiefer wird als „rau“ aufgrund seiner rauen Nadeln bezeichnet.. Die nadelartigen Blätter der Kiefer sind flach und sie können gewickelt werden (wie die Zigaretten). Bei der kalabrischen Kiefer dagegen sind die Blätter gezackt und können nicht gewickelt werden, was dazu führt, dass bei der Berührung (mit der Hand) rau sind.
Die kalabrische Kiefer wird für sein Holz aufgrund der großen Aufrechthaltung ihres Stammes und für ihr Harz genutzt.
Standort
Flora – Fauna
Mehlbeerbaum
Der Mehlbeerbaum (sorbus aria) ist ein 5-6 Meter hoher Laubbaum ohne Dörner und er blüht von Mai bis Juni. Er wächst auf höheren Lagen von Troodos an felsigen Hängen und Zwischenräumen der Wälder in der intermediterranen Vegetationszone. Er ist eine
Mittelmeer Zypresse
Auf kleinen Flächen gibt es auch andere Baumarten, wie die Zypresse (Cupressus sempervirens). Sie ist ein Baum, der eine Höhe bis zu 30 Metern erreicht und die Form eines Obelisks hat. Die Rinde des Baums ist in Streifen, die auseinander fallen und au
Morgenländliche Platane
An den großen Flüssen ist einer der Hauptbäume die morgenländliche Platane (platanus orientalis). Sie ist ein großer Baum und kann Tausende von Jahren leben. Die Baumgruppe von Platanen umfaßt etwa 10 Arten von großen und langlebigen Laubbäumen, die
Palästina-Eiche
Die Palästina-Eiche (quercus coccifer calliprinos) gehört zur Familie der fagaceen (Buchengewächse), die acht Generationen und etwa 1050 Arten im ganzen Planet umfasst. Sie gehört der Gruppe der Eiche, die etwa 600 Arten umfasst. Die Palästina-Eiche g