Kapelle des Agios (St) Georgios

Auf der Straße, die Galata mit Kakopetria verbindet, ist die Kapelle des Agios Georgios gebaut.  Im Gegensatz zu anderen Tempeln ist diese Kirche in einer Richtung von Norden nach Süden gebaut. Es wird behauptet, dass die konkrete Richtung gewählt wurde, weil der Bau der Kirche im Winter, als die Sonne aus dem Süden aufging, stattfand.  Die unteren Teile der Wände wurden aus Steinen und Lehm, während die oberen Teile der Wände aus Ziegeln gebaut wurden.

Der Tempel  besteht aus dem Haupttempel und dem Vorraum, der im Vergleich zu den anderen Tempeln der Gegend, viel kleiner ist.  Die Abmessungen des Vorraums sind 2,63X3,22 Meter und die Abmessungen des Haupttempels sind 6X3 Meter.

Die einzige Wandmalerei befindet sich an der Nordwand in der Nähe der Ikonenwand. Sie ist ziemlich groß und zeigt Agios Georgios reitend bei der Tötung des Drachen.  Es gibt auch die Inschrift: „Agios Georgios Galatitis (aus Galata)“. Rund um die Darstellung gibt es Szenen aus dem Martyrium des Agios Georgios. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Werk aus dem 16. Jahrhundert.

Die Ikonenwand ist nicht geschnitzt und scheint aus einer späteren Zeit zu sein.  Ihre Ikonen sind in einem schlechten Zustand und gelten als Werke des 16. oder des frühen 17. Jahrhunderts. Am 23. April, Tag der Feier von Agios Georgios, findet ein Gottesdienst statt.

Um einen Besuch der Kirche zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte Pater Kyriakos Charalambous unter der Telefonnummer:  (+357)99-720918.

 

Standort

Klöster – Kapellen

image-footer