Kapelle des Timios Stavros (Heiligen Kreuzes)
Die Kapelle des Heiligen Kreuzes ist in einer hervorragenden Lage, und zwar auf einem Hügel, von wo aus man den Blick auf das Dorf aber auch auf einen großen Teil des Tals von Elia (Olivenbaum) genießen kann, gebaut.
Die Kapelle wurde 1625 gebaut. Sie ist einschiffig, aus lokalem Stein gebaut, und hat ein schräges Holzdach. Sie ist ein architektonisches Meisterwerk nach dem Vorbild der Hauptkirche des Dorfes, die Agia Irini gewidmet ist. Es ist erwähnenswert, dass das Innere des Tempels, insbesondere der heilige Altar, mit Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert geschmückt ist.
Schließlich ist nördlich des Tempels der Ausgangspunkt des Naturpfades „Agia Irini- Digenis Höhlen“ wo sich am Ende des Pfades die Verstecke von EOKA (Nationale Organisation der Zypern Kämpfer) befinden.
In der Gemeinde Kanavia – Agia (St) Irini Kannavion können die Besucher auch den Heiligen Tempel der Panagia Exartimenon (Jungfrau Maria von Abhängigen) besuchen. Ein Ereignis von großer Bedeutung in der Geschichte von Kannavia ist die wundersame Ikone der Panagia, die als „Exartimenon oder Apolytrosis“ (von Abhängigen oder der Erlösung) bekannt ist. Im Jahr 2009 wurde diese Ikone in den Tempel der Panagia ton Exartimenon gebracht und hatte einen besonderen Beitrag beim Kampf gegen die Drogensucht, Alkohlosucht und das Rauchen geleistet, indemes gleich nach ihrer Ankunft viele Wunder für zypriotischen Süchtigen geschahen.
Standort
Klöster – Kapellen
Kapelle des Propheten Elias
Die Kapelle des Propheten Elias befindet sich östlich des Dorfes Linou auf dem Berg. Von dort hat der Besucher einen Blick auf die Dörfer Katydata, Flassou, Linou, Korakou sowie auf den Gipfel von Troodos, Olympus und auf die Bucht von Morphou. Die Ka
Kapelle von Agios (St) Andronikos und Agia (St) Athanasia (Flassou)
Einen Kilometer westlich von Flassou befindet sich die Kapelle von St Andronikos und Athanasia (Flasou). Die Kapelle wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und befindet sich auf einem Grundstück außerhalb des Dorfes. Architektonisch ist die Kapelle
Kapelle von Agios (St) Andronikos und Agia (St)Athanasia
Die malerische Kirche der Heiligen Andronikos und Athanasias verdankt ihre Existenz der Initiative der Lehrer und Mitarbeiter des Gymnasiums und Lyzeums von Solea, des schulischen Amtes und des Elternvereins. Nach ihrer Forderung an dem Ministerium fü
Kloster des Agios (St) Ioannis Lambadistis (Lichtträger)
Das Kloster des Agios Ioannis Lambadistis befindet sich am rechten Ufer des Flusses Setrachou, des bekanntesten Flusses von Marathasa, und besteht aus verschiedenen Gebäuden, die aus verschiedenen Zeiten stammen. Das älteste Gebäude ist im Süden, die
Kloster des Osios (St) Seraphim Sarof
Am Ende des Solea-Tals in der grünen Gegend „exinta“ (sechzig) von Skouriotissa befindet sich der Zufluchtsort des Heiligen Seraphim Sarof. Der Zufluchtsort wurde im Jahr 2001 renoviert und eingerichtet, damit dort der russische Mönchspriester Ambrosi
Kykkos Kloster
Das heilige Kloster der Panagia von Kykkos ist ein der drei größten und ältesten Klöster Zyperns, die zur Kirche von Zypern gehören. Im Kloster befindet sich die bekannte Ikone der Panagia „Eleousa“ (Barmherzige), die die Panagia „Vrefokratousa“ (Kind