Kirche der Panagia (Jungfrau Maria) tou Moutoulla

Im Süden des Dorfes auf einem felsigen Hügel der Region und in einer Entfernung von etwa 300 Metern von der Hauptstraße befindet sich die Kirche der Panagia, genannt „tou Moutoulla“ (früher:  „Yperagia Theodokos tou Gerakioti“). Der Name der Kirche ist auf den Nachnamen des Gründers Ioannis Gerakioti oder Ioannis Moutoulla zurückzuführen. Eine Gründungsinschrift am Heiligen Altar führt als Gründungszeit das Jahr 1280 n.Chr. von Ioannis und seiner Frau Irene auf.

Der Tempel gehört zum Stil des Tempels mit einem Holzdach, der charakteristisch für das Troodos-Gebirge ist.  Dieser Stil der Kirche ist gekennzeichnet durch das zu beiden Seiten geneigten Dach, das aus Fliesen bedeckt ist.  Die inneren Abmessungen der Kirche ohne den Bogen sind 6,73 m X 3,75 m. Der Bogen hat Saite 1,95m und Pfeil 1,30 m.  Ende des 14. Jahrhunderts n.Chr. (oder am wahrscheinlichsten Anfang des 15. Jahrhunderts) wurden Galerien [für Frauen bestimmter Bereich und Narthex (Vorhalle)]  an der West- und Nordseite der Kirche gebaut.

Im Dezember 1985 wurde die Kirche der Panagia tou Moutoulla auf die Liste der Denkmäler des Weltkulturerbes aufgenommen.

 

Standort

Kirchen

image-footer