Kirche der Panagia (Jungfrau Maria) von Podithou
Die Kirche der Panagia von Eleousa (Barmherzige), mehr bekannt unter dem Namen „von Podithou“ ist in der Mitte eines langen Tals in der Nähe des Flussufers des Flusses Klarios gebaut. Sie liegt etwas außerhalb des Dorfes Galata, im Norden der Siedlung.
Der Tempel der Panagia gehört zu den zehn Kirchen des Troodos-Gebietes, die als Denkmäler des Weltkulturerbes von UNESCO erklärt wurden, und wurde 1985 in den Katalog aufgenommen.
Früher war dort ein kleines gleichnamiges Kloster, das nach der Inschrift an der Außenseite der Westwand des Tempels um 1502 auf Spende des griechischen Offiziers Dimitrios de Koron und seiner Frau Eleni, gebaut wurde. Die früheste Erwähnung über das Kloster stammt von dem Reisenden Vasilios Barski, der das Gebiet im Jahr 1735 besuchte. Dabei erwähnt er, dass es nur eine Klosterzelle und zwei Mönche gab. In dem Kloster gab es bis Mitte der 50er Jahre regelmässig Gottesdienst.
Der Tempel der Panagia von Podithou gehört zu dem Stil des einschiffigen Τempels, der ein hölzernes schräges Dach und eine geschlossene Säulenhalle hat. Der Boden der Säulenhalle ist mit Ziegeln bedeckt. Der Tempel ist relativ groß und hat eine rechteckige Form.
Der Tempel feiert am Osterdienstag.
Informationen:
Tel.: (+357) 99-671776
Öffnungszeiten: Die – Sa: 9:00-16:00
So: 11:00-16-00
Mo: geschlossen
Standort
Kirchen
Kirche des Agios (St) Dimitrianos
Der Tempel des Agios Dimitrianos wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und befindet sich im Zentrum des Dorfes Flassou, zwischen seinen traditionellen Häusern. Der Tempel ist eine einschiffige Basilika, die in einer vereinfachten Form von Bögen
Kirche des Agios (St) Georgios
Der Tempel des Agios Georgios ist im Jahr 1886 gebaut und ist eine einschiffige Basilika. Das Datum von 1886 steht über dem südlichen Eingang des Tempels. Er ist bedeutend größer als die Tempel aus der osmanischen Zeit, aber auch bedeutend kleiner als
Kirche des Agios (St) Georgios Perachoritis
Der Tempel des Agios Georgios Perachoritis befindet sich an der Nordseite des Dorfes und an der linken Seite der Touristenstraße nach Troodos unter einer großen Brücke. Der Name „Perachoritis“ stammt aus der Nachbarschaft, die sich außerhalb des Dorfe
Kirche des Agios (St) Mamas
Die Kirche des Agios Mamas befindet sich im Zentrum des Dorfes auf einem Hügel und ist von den meisten Stellen des Dorfes sichtbar. Die Kirche ist nach ihrer Typologie aber auch nach Zeugnissen auf das 18. Jahrhundert zurückzuführen. Ihr Grundriss ist
Kirche des Agios (St) Nikolaos tis Stegis
Am rechten Ufer des Flusses Karkotis in einer bewaldeten Bergregion, außerhalb des Dorfes Kakopetria, befindet sich der Tempel, der dem Agios Nikolaos mit dem Beinamen Stegis gewidmet ist. Seit 1985 steht die Kirche zusammen mit anderen neun wandbemalt
Kirche des Agios (St) Panteleimonos
Der Tempel des Agios Panteleimonos ist der Haupttempel des Dorfes, begann 1989 gebaut zu werden und wurde 1994 fertiggestellt. Er ist ein relativ großer Tempel mit einer Raumkapazität von ungefähr 700 Personen. Im Inneren ist der Tempel mit Platytera
Kirche des Agios (St) Sozomenos (Erlösers)
Der Tempel des Agios Sozomenos befindet sich im Zentrum des alten Dorfes von Galata. Er wurde im Jahr 1513 mit finanzieller Unterstützung von vierzehn Einwohnern gebaut und bemalt. Ihre Namen sowie die Berufe einiger von ihnen sind in der Inschrift a
Kirche des Agios (St) Theodoros
Im Osten des alten Zentrums von dem Dorf Agios Theodoros und an den Ufern eines Nebenflusses, der das Dorf durchquert, befindet sich der Tempel von Agios Theodoros Stratilatis(Heerführer). Der Bau des Tempels geht auf etwa Ende des 18. Jahrhunderts zu