Kirche des Agios (St) Nikolaos tis Stegis

Am rechten Ufer des Flusses Karkotis in einer bewaldeten Bergregion, außerhalb des Dorfes Kakopetria, befindet sich der Tempel, der dem Agios Nikolaos mit dem Beinamen Stegis gewidmet ist.

Seit 1985 steht die Kirche zusammen mit anderen neun wandbemalten byzantinischen Kirchen  von Troodos auf der Liste der Denkmäler des Weltkulturerbes von UNESCO.

Der Tempel gehört zum architektonischen Stil der kreuzförmigen Kirche mit einem Kuppel und das später hinzugefügte schräge Holzdach gab ihm seit dem 13. Jahrhundert den Beinamen „Stegis“ (Dach).  Spätere Interventionen veränderten das ursprüngliche Erscheinungsbild der Kirche und hatten die Zerstörung von wichtigen Wandmalereien zu Folge.

Der Tempel des Agios Nikolaos tis Stegis wird zurecht als Museum der byzantinischen Malerei bezeichnet.  Seine ältesten Wandmalereien stammen aus dem 11. Jahrhundert und sind die wichtigsten dieser Epoche, die auf der Insel erhalten sind.  Zu diesen Wandmalereien gehören Szenen aus dem Feier der Zwölf, der Auferweckung von Lazarus, der Himmelfahrt von Maria, einzelnen Gestalten u.a.  Die letzte Phase der Wandmalereien geht auf das Jahr 1633 zurück und umfasst die Aposteln Peter und Paulus, die die östlichen Säulen,die den Kuppel stützen, in der Nähe der Ikonenwand, auch aus dem 17. Jahrhundert, schmücken.

 

Standort

Kirchen

image-footer