Kirche von Ioakim und Anni

Der Tempel der Heiligen Ioakim und Anni im Zentrum des Dorfes ist einer der ältesten Tempel von Solea (12. Jahrhundert).  Er ist im Stil der einschiffigen Basilika gebaut und hat ein hölzernes Spitz- und Ziegeldach. Der Tempel ist aus Stein gebaut.

Der Glockenturm ist auch aus Stein und trägt ausgezeichneter Schönheit Reliefs. Er befindet sich in der Ecke, die von der südlichen und der westlichen Seite gebildet und nicht im Haupttempel eingebaut wird, sondern er grenzt an der Ecke an.

Leider wurden früher in verschiedenen Zeiten vom 12. bis zum 16. oder 17. Jahrhundert  viele Interventionen, die den ursprünglichen Bau des Tempels signifikant veränderten, vollzogen.  Das ist ein Hinweis dafür, dass die Siedlung um die Kirche während dieser Zeit existiert hat. Im Inneren sind nur wenige Wandmalereien erhalten.  Eine seltene Wandmalerei ist dieser von den Agion saranta (St saranta) aus dem 12. Jahrhundert. Sehr bedeutend ist auch die tragbare Ikone der Panagia (Jungfrau Maria) Kalionitissa aus dem 13. Jahrhundert.

Im Inneren der Kirche gibt es auch verschiedene Wappenschilder, wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert.  Dies bedeutet, dass die Siedllung, die Kirche und das Gebiet ein Lehen der fränkischen Herrschaft waren.

 

Standort

Kirchen

image-footer