Kirche von Ioakim und Anni
Der Tempel der Heiligen Ioakim und Anni im Zentrum des Dorfes ist einer der ältesten Tempel von Solea (12. Jahrhundert). Er ist im Stil der einschiffigen Basilika gebaut und hat ein hölzernes Spitz- und Ziegeldach. Der Tempel ist aus Stein gebaut.
Der Glockenturm ist auch aus Stein und trägt ausgezeichneter Schönheit Reliefs. Er befindet sich in der Ecke, die von der südlichen und der westlichen Seite gebildet und nicht im Haupttempel eingebaut wird, sondern er grenzt an der Ecke an.
Leider wurden früher in verschiedenen Zeiten vom 12. bis zum 16. oder 17. Jahrhundert viele Interventionen, die den ursprünglichen Bau des Tempels signifikant veränderten, vollzogen. Das ist ein Hinweis dafür, dass die Siedlung um die Kirche während dieser Zeit existiert hat. Im Inneren sind nur wenige Wandmalereien erhalten. Eine seltene Wandmalerei ist dieser von den Agion saranta (St saranta) aus dem 12. Jahrhundert. Sehr bedeutend ist auch die tragbare Ikone der Panagia (Jungfrau Maria) Kalionitissa aus dem 13. Jahrhundert.
Im Inneren der Kirche gibt es auch verschiedene Wappenschilder, wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert. Dies bedeutet, dass die Siedllung, die Kirche und das Gebiet ein Lehen der fränkischen Herrschaft waren.
Standort
Kirchen
Kirche des Agios (St) Antonios (neu)
In Spilia gibt es zwei Tempel des Agios Antonios, der alte und der neue. Der alte Tempel wurde 1850 und der neue Tempel 1970 gebaut. Die beiden Tempel befinden sich nebeneinander auf einem Hügel in Spilia. Der neue Tempel wurde im Jahr 1970 fertiggest
Kirche des Agios (St) Dimitrianos
Der Tempel des Agios Dimitrianos wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und befindet sich im Zentrum des Dorfes Flassou, zwischen seinen traditionellen Häusern. Der Tempel ist eine einschiffige Basilika, die in einer vereinfachten Form von Bögen
Kirche des Agios (St) Georgios
Der Tempel des Agios Georgios ist im Jahr 1886 gebaut und ist eine einschiffige Basilika. Das Datum von 1886 steht über dem südlichen Eingang des Tempels. Er ist bedeutend größer als die Tempel aus der osmanischen Zeit, aber auch bedeutend kleiner als
Kirche des Agios (St) Georgios Perachoritis
Der Tempel des Agios Georgios Perachoritis befindet sich an der Nordseite des Dorfes und an der linken Seite der Touristenstraße nach Troodos unter einer großen Brücke. Der Name „Perachoritis“ stammt aus der Nachbarschaft, die sich außerhalb des Dorfe
Kirche des Agios (St) Mamas
Die Kirche des Agios Mamas befindet sich im Zentrum des Dorfes auf einem Hügel und ist von den meisten Stellen des Dorfes sichtbar. Die Kirche ist nach ihrer Typologie aber auch nach Zeugnissen auf das 18. Jahrhundert zurückzuführen. Ihr Grundriss ist
Kirche des Agios (St) Nikolaos tis Stegis
Am rechten Ufer des Flusses Karkotis in einer bewaldeten Bergregion, außerhalb des Dorfes Kakopetria, befindet sich der Tempel, der dem Agios Nikolaos mit dem Beinamen Stegis gewidmet ist. Seit 1985 steht die Kirche zusammen mit anderen neun wandbemalt
Kirche des Agios (St) Panteleimonos
Der Tempel des Agios Panteleimonos ist der Haupttempel des Dorfes, begann 1989 gebaut zu werden und wurde 1994 fertiggestellt. Er ist ein relativ großer Tempel mit einer Raumkapazität von ungefähr 700 Personen. Im Inneren ist der Tempel mit Platytera
Kirche des Agios (St) Sozomenos (Erlösers)
Der Tempel des Agios Sozomenos befindet sich im Zentrum des alten Dorfes von Galata. Er wurde im Jahr 1513 mit finanzieller Unterstützung von vierzehn Einwohnern gebaut und bemalt. Ihre Namen sowie die Berufe einiger von ihnen sind in der Inschrift a