Klarios Tal
Der Fluss Klarios oder Karkotis mit einer Länge von etwa 25 Km entspringt aus dem Troodos-Gebirge und führt bis zur Bucht von Morphou durch das Solea Tal.
Das schöne Tal von Solea liegt entlang der Straße Nikosia-Troodos (56 Km von Nikosia, 56 Km von Limassol durch Kato Amiantos entfernt). Die malerischen Bergdörfer Galata und Kakopetria sind beliebte Ferienorte mit vielen Hotels und Restaurants, aber sie behalten auch einen großen Teil ihrer traditionellen Architektur. Beide Dörfer sind berühmt für ihre byzantinischen Kirchen. Andere schöne Dörfer der Gegend sind Evrychou, Flassou und Korakou.
In der Region der Dörfer Katydata, Linou, Flassou, Evrychou, Korakou, Tembria, Kaliana, Sina Oros, Galata und Kakopetria hat der Fluss eines der schönsten Täler der Insel geschaffen. Entlang des Flusses gibt es künstliche Kanäle, durch die das Wasser zu den Dörfern des Tales fließt und seine Kühle sowohl dem Menschen als auch den Tieren anbietet.
Der Fluss Karkotis, der schließlich in die Bucht von Morphou mündet, ist einer der wenigen Flüsse in Zypern mit einem kontinuierlichen jährlichen Fluss, der die Schaffung einer großen Vielfalt von natürlichen Ökotopen, aber auch Anbau und somit einer schönen natürlichen Landschaft begünstigt.
Das Gebiet wurde im Netz Natura 2000 aufgenommen. Zweck ist der Schutz der natürlichen Ökotopen und Wildtiere.
Standort
Flora – Fauna
Weißdorn
Der Weißdorn (crataegus azarolus) ist ein Strauch oder Baum des Mittelmeers, sehr beständig. Er gedeiht in Troodos bis auf eine Höhe von 1800 Metern in sehr alkalischen Böden (Ph 5-9). Er wächst langsam auf und kann bis zu 2-5 Metern hoch werden. Der
Wilder Olivenbaum
Auf niedrigeren Höhen dominieren die Wälder Maquis mit verschiedenen Arten von Bäumen, unter denen auch der wilde Olivenbaum (Olea europaea) ist. Agrielia (wilder Olivenbaum) ist ein langlebiger Busch, im Wesentlichen unsterblich. Er hat viele Zweige,
Zyprische Zeder
Auf kleinen Flächen gibt es auch andere Arten von Bäumen, wie die zyprische Zeder (Cedrus brevifolia) und die Mittelmeer Zypresse (Cupressus sempervirens). Sie ist seit der Antikezeit bekannt und wird von Theophrastus und Pliny erwähnt, dass die zypr