Kria Vrisi (Kühler Wasserbrunnen)
Der kühler Brunnen ist der alte Brunnen von Spilia. Es handelt sich um einen Tank, der 1908 erbaut wurde und das Wasser von zwei benachbarten Quellen empfängt. Das Wasser gelangt in den Tank durch Furchen aus Stein. Aus dem Tank fließt das Wasser durch zwei Wasserhähne, die in unterschiedlicher Höhe stehen, in drei Bassins: zwei für die Menschen und ein für ihre Esel. Das Wasser ist sehr kalt und hat einen sehr angenehmen Geschmack. Bis etwa 1960 war der Brunnen die Hauptwasserquelle für das Dorf. Hier versammelten sich am Abend die Mädchen und Jungen, um ihre „kouzes“ (Wasserkrüge) zu füllen, aber auch um sich zu unterhalten oder zu scherzen.
Um 1980 wurde das Wasser aus angrenzenden Häusern verschmutzt und ungeeignet zum Trinken. Trotzdem zog der Brunnen die Einwohner von Spilia, nicht nur wegen seines Wassers aber hauptsächlich aufgrund seiner Geschichte und der bezaubernden Landschaft um ihn, an. Aus diesem Grund wurde die Landschaft um den Brunnen durch den Verein der Emigranten in Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung von Nikosia mit Stein verschörnt.
Standort
Denkmäler
Bau der Verstecke von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Die Limeria war eine vierteilige Versteckhöhle: das Hauptquartier, das Lagerhaus, eine Galeere und ein Observatorium. Sie befinden sich auf dem Bergrücken mit Blick auf das Dorf Kourdali. Der Hauptsitz von EOKA befand sich hier für eine Weile. Der A
Brücke des Agios(St) Iraklidios
Agios Iraklidios ist der erste, aus Solea stammende Heilige, der von den Aposteln Barnabas und Paulus ins Christentum eingeweiht wurde. Er hat dann auch zur Verbreitung des Christentums beigetragen. An seinem Herkunftsort zwischen den Dörfern Tembria
Das Heroendenkmal
Das Heroendenkmal befindet sich im Zentrum des Dorfes. Es wurde von Andros Kazamias als Zeichen der Bewunderung, der Liebe und des Stolzes für die Helden Zyperns, als Gedenken an sie und als Beispiel für künftige Generationen geschaffen. Es ist eine S
Denkmal der Gefallenen des 256 Infanterie-Bataillons
Das Infanterie-Bataillon 256 hatte nach der Invasion seinen Sitz in Evrychou. Es dienten in ihm Soldaten aus allen Ecken Zyperns und es spielte eine Hauptrolle bei den wichtigsten Kämpfe. Am 6. August und während das Waffenstillstand vereinbart wurde,