Morgenländliche Platane
An den großen Flüssen ist einer der Hauptbäume die morgenländliche Platane (platanus orientalis). Sie ist ein großer Baum und kann Tausende von Jahren leben.
Die Baumgruppe von Platanen umfaßt etwa 10 Arten von großen und langlebigen Laubbäumen, die bis zu 50 Metern hoch werden können und insbesondere in Nordamerika wie auch in zentralen und südlichen Gebieten von Europa und Asien verbreitet sind. Sie haben einen massiven Stamm, der gewöhnlich ein paar Meter über den Boden verzweigt und eine herrliche Baumkrone. Die Rinde ist dünn und hellbraun, trennt sich in Schuppen ab und hinterlässt die glatte Schicht, die darunter liegt und eine gelbe oder hellgrüne Farbe hat, ausgesetzt. Die Platane hat hellgrüne Blätter, die in 3 oder 5 klar erkennbaren Schoten unterteilt sind und an Ahornblätter erinnern.
Die Platane hat „männliche“ und „weibliche“ Blüten, die auf demselben Baum in kugelförmigen „Köpfen“ mit langem Stiel erscheinen, aber klein und dekorativ völlig unbedeutend sind. Die Blüte tritt während April-Mai. Die Früchte der Platane sind kleine Aicheln, vereinigt in kugelförmigen „Samenköpfen“, etwas dornig und mit einem langen Stiel. Sie reifen im Herbst und können während der Wintersaison auf dem Baum bleiben.
Standort
Flora – Fauna
Mastixstrauch
Auf niedrigeren Höhen von Troodos existiert auch der Mastixstrauch(Pistacia lentiscus). Der Mastixstrauch ist ein immergrüner, aromatischer, harziger Strauch oder kleiner Baum, bis zu 5 Metern hoch, mit einer glatten und meistens gräulicher Rinde. Die
Mehlbeerbaum
Der Mehlbeerbaum (sorbus aria) ist ein 5-6 Meter hoher Laubbaum ohne Dörner und er blüht von Mai bis Juni. Er wächst auf höheren Lagen von Troodos an felsigen Hängen und Zwischenräumen der Wälder in der intermediterranen Vegetationszone. Er ist eine
Mittelmeer Zypresse
Auf kleinen Flächen gibt es auch andere Baumarten, wie die Zypresse (Cupressus sempervirens). Sie ist ein Baum, der eine Höhe bis zu 30 Metern erreicht und die Form eines Obelisks hat. Die Rinde des Baums ist in Streifen, die auseinander fallen und au
Palästina-Eiche
Die Palästina-Eiche (quercus coccifer calliprinos) gehört zur Familie der fagaceen (Buchengewächse), die acht Generationen und etwa 1050 Arten im ganzen Planet umfasst. Sie gehört der Gruppe der Eiche, die etwa 600 Arten umfasst. Die Palästina-Eiche g