Museum des Bergbauerbes
Das Bergbaumuseum in Katydata wurde vom Gemeinderat des Dorfes und dem Verein der Emigranten von Katydata gegründet. Es befindet sich im Zentrum der Gemeinde neben dem Büro des Gemeinderates. Hier befindet sich auch das Kulturzentrum von Katydata. Sowohl der Hof als auch die Gebäude sind beeindruckend.
Das Museum ist in zwei Räumen untergebracht. Der eine von ihnen wurde so entworfen, dass er den Eindruck eines Bergbaus vermittelt. Die Stollen des Bergbaus von Foukassa sind künstlich nachgebaut. Balken stützen das niedrige Dach der feuchten Stollen und die Wände haben die Farbe und das Aussehen des Erzes des benachbarten Bergbaus. Hacken, Schaufel und andere Werkzeuge der Bergmänner vervollständigen die Szene. In einem Schaufenster befindet sich die Ausrüstung der Bergmänner: Stiefel, Kleidung aus Khaki, Helme, Erdöllaternen und vieles mehr.
Im zweiten Raum gibt es in beleuchteten Schaufenstern Erze aus dem Bergbau: Chalkopyrit, Pyrit, Ocker und andere. Es gibt auch Erze aus dem Bergbau von Foukassa: Kupfer, Silber, Gold u.s.w.
An anderen Stellen des Museums gibt es Objekte aus Kupfer. Fotos der Bergmänner bei der Arbeit oder Ruhezeit vervollständigen das Bild des größten und historischten Bergbaus von Kupfer in Zypern.
Standort
Museen – Ausstellungen
Museum der Opfer von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer) Kämpfern
Am Freitag dem 20. Juni 1958 um 11.00 Uhr fand eine der schrecklichsten Explosionen des Befreiungskampfes im Dorf Kourdali während dem Befreiungskampf statt. Explodiert wurde das Haus von Andreas und Irene Patsalidis, das den Kämpfern Versteck leistet
Museum des Kykkos Klosters
Das Museum des heiligen Klosters von Kykkos wurde im Mai 1998 eingeweiht und erfüllt allen wissenschaftlichen und internationalen Standards. Im ihm befinden sich kirchliche Objekte, alte Landkarten, Artefakte, antike Objekte und viele andere Exponate
Museum tou Skarpari (des Schuhmachers) Christos Chrysanthou
Das „Museum des Schuhmachers Christos Chrysanthou“ in Spilia wurde von Andreas Christou Chrysanthou in Erinnerung an seinen Vater geschaffen. Seine Einweihung fand am 20. Oktober 2007 von dem Innenminister Herrn Christos Patsalidis statt. Es befindet
Permanente Fotoausstellung „Kupfer und Zypern“
Nach einem Besuch des Foukasa Mine, das der älteste in Betrieb Bergbau seit 3,5 Jahrtausend ist, können die Besucher eine Station neben dem Gemeinderat in der ehemaligen Grundschule von Flassou machen, damit sie die Fotoausstellung „Kupfer und Zypern“