Naturpfad Archangelos (Erzengel) – Wassermühle von Rodous
Der Ausgangspunkt des Pfades befindet sich im Tempel des Archangelos (Erzengels) Michael, der im 16. Jahrhundert gebaut wurde und endet nach einem Kilometer an der Wassermühle von Rodous.
Der Pfad geht bei der Kirche der Panagia (Jungfrau Maria) Podithou, die ebenfalls um die gleiche Zeit gebaut wurde, vorbei. Die Entfernung zwischen den beiden historischen und religiösen Denkmälern beträgt 125 Meter.
Er ist ein Pfad von außergewöhnlichen Schönheit, der der Küste vom Fluss Klarios entlang führt. Auf der einen Seite gibt es den Pfad und auf der anderen Seite gibt es eine künstliche Wasserleitung, die nach ungefähr 350 Metern zur alten Wassermühle von Rodous mit ihrer beeindruckenden Wölbungen und mit der Rille auf der oberen Seite, die das Wasser zum Mahlen leitete, führt. Das restaurierte Mühlenhaus, die malerischen Felsbrocken und der Platz der kleinen Brücke rechtfertigen die Entscheidung, diesen Pfad zu wandern.
Man begegnet auf dem Pfad auch eine große Vielfalt der zypriotischen Flora, wie Myrten, Johannisbrotbäume, Pistazienbäume, Brombeerbäume, Walnüss- und Obstbäume sowie eine Vielzahl von Sträuchern und Wasserpflanzen. Sehr hohe Bäume, gewöhnlich Erlen, Platanen, Pappeln, Schilfe sind im Flussbett und am Ufer des Flusses verwurzelt.
Informationen über den Pfad
Ausgangspunkt: Kirche des Archangelos (Erzengels) im Dorf Galata
Ende: Wassermühle von Rodous
Länge: 1 km
Geschätzte Dauer: 15 – 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 1
Standort
Naturpfade
Europäischer Fernwanderweg E4
Der europäische Fernwanderweg E4 beginnt in Gibraltar, führt durch Spanien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und Griechenland und endet auf Kreta,von wo aus er bis nach Zypern reicht. Durch den Pfad genießt der Wanderer
Kreislehrpfad der Gesteine „Artemis“
Der Pfad erhielt seinen Namen von der Göttin Artemis, Tochter von Zeus und Lydo und Zwillingsschwester des Gottes Apollon. Der Pfad folgt einen zyklishen Weg um Chionistra in einer durchschnittlichen Höhe von 1850 Metern und die Wanderung erfolgt mitte
Naturpfad “Doxa soi o Theos” (Gott sei dank) – Pyrophylakio (Feuerwachstation) von Madari
Es handelt sich um einen Bergpfad, der von einer Höhe von 1400-1600 Metern auf dem Bergrücken von Madari einen Panoramablick auf alle Richtungen bietet. Er endet in der Nähe des Gipfels „Adelphi“ (1613 M). Der Wanderer hat die Möglichkeit, auf das Pyr
Naturpfad „Doxa soi o Theos (Gott sei Dank) – Moutti tis Choras (Spitze der Hauptstadt)“.
Es handelt sich um einen schönen Waldpfad. Der Pfad ist mit dem Pfadennetz der Region verbunden, nämlich mit den Pfaden „Doxa soi o Theos“- Madari, Moutti tis Choras – Selladi tou Karamanli – Kannavia. Am Ausgangspunkt gibt es einen Brunnen mit Trink
Naturpfad „Loutra (Bäder) der Rigena“ und Chlio
Der Naturlehrpfad Loutra der Rigena und Chlio befindet sich außerhalb des Dorfes Moutoullas (Höhe: 840 Meter) im Norden von Marathasa in einer Entfernung von 70 km von Nikosia und 75 km von Limassol. Es handelt sich um einen 1.5 km langen Pfad in eine
Naturpfad „Ta Teisia tis Madaris“ (Mauer von Madari) – Geopfad
Der Pfad führt durch ein Gebiet von interessanter Geologie. Entlang des Pfades gibt es sehr hohe und imposante Abgründe, während er eine herrliche Aussicht auf das Tal von Mesaoria und die Bucht von Morphou bietet. Er ist mit den Pfaden Madari – Doxa