Naturpfad Kourdali-Limeria (Höhlen)
An der Ortslage „Selladi tis Straorouthkias“ ist der Zugang mit Fahrzeug durch einen Feldweg von dem Dorf Spilia in einer Entfernung von etwa 2 Km möglich und der Wanderer kann den Pfad nach Limeria in einer Länge von 2 Km folgen.
Informationen über den Pfad
Ausgangspunkt: das Dorf Kourdali
Länge: 3.6 Km
Zeit: 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 2
Sehenswürdigkeiten: Route im Waldgebiet. Sie bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Verstecke, die die Partisans des Befreiungskampfes 1955-59 nutzten, zu besuchen. Der Pfad ist mit dem Pfad von Agia Irini verbunden und hat mit ihr eine für 2 Km gemeinsame Route von Selladi tis Straorouthkias nach Limeria.
Auf dem Weg gibt es zwei Stellen mit Trinkwasser und Bänke zur Erholung während am Ende des Pfades ein Kiosk, wo es auch Bänke und Trinkwasser gibt.
Beim Wandern entdeckt man einen Schatz von Flora und Fauna. Zur Informierung gibt es Etiketten mit den Namen der verschiedenen Arten , die man auf dem Pfad begegnet. Einige dieser Arten sind die folgenden: Erle, Platane, Eiche, Goldeiche, Eukalyptus, Brombeerstrauch und Myrte. Noch verleihen Thymian, Granatapfelbäume, wilde Rosenstöcke und Feldblumen dem Pfad einzigartige Schönheit.
Die Arten der Tiere, die es in der Gegend gibt, sind die Wildtaube, Schwalben, Rebhuhn und verschiedene Arten vom Spatz. Wenn man Glück hat, kann man auch Hasen und Fuchse begegnen.
Standort
Naturpfade
Europäischer Fernwanderweg E4
Der europäische Fernwanderweg E4 beginnt in Gibraltar, führt durch Spanien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und Griechenland und endet auf Kreta,von wo aus er bis nach Zypern reicht. Durch den Pfad genießt der Wanderer
Kreislehrpfad der Gesteine „Artemis“
Der Pfad erhielt seinen Namen von der Göttin Artemis, Tochter von Zeus und Lydo und Zwillingsschwester des Gottes Apollon. Der Pfad folgt einen zyklishen Weg um Chionistra in einer durchschnittlichen Höhe von 1850 Metern und die Wanderung erfolgt mitte
Naturpfad Archangelos (Erzengel) – Wassermühle von Rodous
Der Ausgangspunkt des Pfades befindet sich im Tempel des Archangelos (Erzengels) Michael, der im 16. Jahrhundert gebaut wurde und endet nach einem Kilometer an der Wassermühle von Rodous. Der Pfad geht bei der Kirche der Panagia (Jungfrau Maria) Podit
Naturpfad “Doxa soi o Theos” (Gott sei dank) – Pyrophylakio (Feuerwachstation) von Madari
Es handelt sich um einen Bergpfad, der von einer Höhe von 1400-1600 Metern auf dem Bergrücken von Madari einen Panoramablick auf alle Richtungen bietet. Er endet in der Nähe des Gipfels „Adelphi“ (1613 M). Der Wanderer hat die Möglichkeit, auf das Pyr
Naturpfad „Doxa soi o Theos (Gott sei Dank) – Moutti tis Choras (Spitze der Hauptstadt)“.
Es handelt sich um einen schönen Waldpfad. Der Pfad ist mit dem Pfadennetz der Region verbunden, nämlich mit den Pfaden „Doxa soi o Theos“- Madari, Moutti tis Choras – Selladi tou Karamanli – Kannavia. Am Ausgangspunkt gibt es einen Brunnen mit Trink
Naturpfad „Loutra (Bäder) der Rigena“ und Chlio
Der Naturlehrpfad Loutra der Rigena und Chlio befindet sich außerhalb des Dorfes Moutoullas (Höhe: 840 Meter) im Norden von Marathasa in einer Entfernung von 70 km von Nikosia und 75 km von Limassol. Es handelt sich um einen 1.5 km langen Pfad in eine