Naturpfad Madari – Selladi tou Karamanli
Der Pfad führt durch den Wald mit einer Gruppe von Zedern, die sich in der Mitte der Strecke befindet. Der Pfad hat eine hervorragende Aussicht auf die Bucht von Morphou, das Tal von Mesaoria und das Troodos-Gebirge. . Der Pfad ist mit dem Pfadennetz der Gegend verbunden, nämlich mit den Pfaden Madari – „Doxa soi o Theos“, Moutti tis Choras – Selladi tou Karamanli und Selladi tou Karamanli – Kannavia, während er sich durch eine asphaltierte Straße von 2 Km mit dem Pfad Lagoudera – Agros verbindet.
Ausgangspunkt: : In der Nähe des Pyrophylakion (der Feuerwachstation) von Madari, an der Stelle, wo der Pfad Doxa soi o Theos – Madari endet. Zugang mit Fahrzeug gibt es von der Straße Chandria-Polystypos in Richtung Gipfel von Adelphi, der 3 Km weit ist. Die Straße ist bis zu einer Entfernung von 800 Metern vom Ausgangspunkt asphaltiert. Die letzten 800 Meter sind in unebener enger und steiler Feldstraße.
Länge: 3,5 Km – rund
Geschätzte Dauer: 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 (sehr schwierige abschüssige Strecke) – Hohen Schwierigkeitsgrad Pfad aufgrund schwieriger Besonderheiten der Bodenmorphologie wie steile Höhenunterschiede (bergauf oder/und bergab), Weg auf einem unebenen, oder/und glatten oder/und steilen Boden. Ungeeignet für kleine Kinder.
Standort
Naturpfade
Europäischer Fernwanderweg E4
Der europäische Fernwanderweg E4 beginnt in Gibraltar, führt durch Spanien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und Griechenland und endet auf Kreta,von wo aus er bis nach Zypern reicht. Durch den Pfad genießt der Wanderer
Kreislehrpfad der Gesteine „Artemis“
Der Pfad erhielt seinen Namen von der Göttin Artemis, Tochter von Zeus und Lydo und Zwillingsschwester des Gottes Apollon. Der Pfad folgt einen zyklishen Weg um Chionistra in einer durchschnittlichen Höhe von 1850 Metern und die Wanderung erfolgt mitte
Naturpfad Archangelos (Erzengel) – Wassermühle von Rodous
Der Ausgangspunkt des Pfades befindet sich im Tempel des Archangelos (Erzengels) Michael, der im 16. Jahrhundert gebaut wurde und endet nach einem Kilometer an der Wassermühle von Rodous. Der Pfad geht bei der Kirche der Panagia (Jungfrau Maria) Podit
Naturpfad “Doxa soi o Theos” (Gott sei dank) – Pyrophylakio (Feuerwachstation) von Madari
Es handelt sich um einen Bergpfad, der von einer Höhe von 1400-1600 Metern auf dem Bergrücken von Madari einen Panoramablick auf alle Richtungen bietet. Er endet in der Nähe des Gipfels „Adelphi“ (1613 M). Der Wanderer hat die Möglichkeit, auf das Pyr
Naturpfad „Doxa soi o Theos (Gott sei Dank) – Moutti tis Choras (Spitze der Hauptstadt)“.
Es handelt sich um einen schönen Waldpfad. Der Pfad ist mit dem Pfadennetz der Region verbunden, nämlich mit den Pfaden „Doxa soi o Theos“- Madari, Moutti tis Choras – Selladi tou Karamanli – Kannavia. Am Ausgangspunkt gibt es einen Brunnen mit Trink
Naturpfad „Loutra (Bäder) der Rigena“ und Chlio
Der Naturlehrpfad Loutra der Rigena und Chlio befindet sich außerhalb des Dorfes Moutoullas (Höhe: 840 Meter) im Norden von Marathasa in einer Entfernung von 70 km von Nikosia und 75 km von Limassol. Es handelt sich um einen 1.5 km langen Pfad in eine