Phönezischer Wacholder
Auf niedrigeren Höhen dominieren die Wälder Maquis mit einer der vorherrschenden Arten des Wacholders (Juniperus phoenicea). Er ist auf dem Gebiet von Troodos beschränkt und zwar auf Gebieten mit einer Höhe von 1000 bis zu 1950 Metern (Prodromos, Kryos Potamos, Chionistra, Almyrolivado, Kannoures u.a.).
Die Gruppe von Wacholder umfasst etwa 60 Arten mit Verbreitung hauptsächlich in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Der Wacholder ist ein langlebiger immergrüner Baum, normalerweise 3-5 Meter hoch in Zypern, aber auch manchmal bis zu 20 Metern hoch und wird bis zu 1500 Jahre alt. Seine Baumkrone ist am Anfang konisch und wird später rund und unregelmäßig. Seine Rinde ist gräulich und in Streifen geteilt, während sein Holz sehr hart, kompakt, duftend und beständig gegen Insekten und Pilzen ist. Die Blüten sind monogen, die männlichen Zapfen sind klein und gelbbraun, während die weiblichen eine blau-schwarze Farbe haben. Der Baum blüht von Dezember bis Juni. Er ist überwiegen zweihäusig, das heißt in der Natur gibt es männliche und weibliche Pflanzen, während es seltener einhäusige Pflanzen, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten tragen, gibt.
Standort
Flora – Fauna
Weißdorn
Der Weißdorn (crataegus azarolus) ist ein Strauch oder Baum des Mittelmeers, sehr beständig. Er gedeiht in Troodos bis auf eine Höhe von 1800 Metern in sehr alkalischen Böden (Ph 5-9). Er wächst langsam auf und kann bis zu 2-5 Metern hoch werden. Der
Wilder Olivenbaum
Auf niedrigeren Höhen dominieren die Wälder Maquis mit verschiedenen Arten von Bäumen, unter denen auch der wilde Olivenbaum (Olea europaea) ist. Agrielia (wilder Olivenbaum) ist ein langlebiger Busch, im Wesentlichen unsterblich. Er hat viele Zweige,
Zyprische Zeder
Auf kleinen Flächen gibt es auch andere Arten von Bäumen, wie die zyprische Zeder (Cedrus brevifolia) und die Mittelmeer Zypresse (Cupressus sempervirens). Sie ist seit der Antikezeit bekannt und wird von Theophrastus und Pliny erwähnt, dass die zypr