Schwarzkiefer (pinus nigra)
Auf den höheren Höhen von Troodos herrscht die Schwarziefer oder “mantopefkos” (pinus nigrassp. Pallsiana). Das Waldgebiet erreicht nach der neuesten Inventur der Waldabteilung die 4.976 Hektar.
Die Schwarzkiefer ist ein großer immergrüner Baum mit einer Höhe von 20-55 Metern in der Reife. Die Rinde ist grau bis gelblich-braun und wird durch Streifen in schuppigen Platten unterteilt. Die Blätter „Kiefernnadeln“ sind dünner und flexibler in westlichen Populationen. Die Schwarzkiefer wächst mit einer mäßigen Geschwindigkeit von etwa 30-70 cm pro Jahr. Sie hat normalerweise eine runde, konische Baumkrone, die bei der Entwicklung unregelmäßig wird. Der Baum kann mehrere Jahre alt werden, einige Bäume erreichen sogar ein Alter von 500 Jahren. Der Baum braucht viel Licht und erträgt keinen Schatten. Er ist Kälte- und frostbeständig.
Die Wälder werden von der Waldabteilung für Erholung, Naturschutz und andere damit verbundenen Funktionen verwaltet, während die Holzproduktion ein sekundäres Ziel der Verwaltung ist. Viele Waldgebiete wurden als Nationale Waldparks und Gebiete zum Schutz von Flora und Fauna erklärt. Die staatlichen Wälder betragen über 70% der Gesamtfläche des Netzes „NATUR 2000“ unseres Landes.
Standort
Flora – Fauna
Weißdorn
Der Weißdorn (crataegus azarolus) ist ein Strauch oder Baum des Mittelmeers, sehr beständig. Er gedeiht in Troodos bis auf eine Höhe von 1800 Metern in sehr alkalischen Böden (Ph 5-9). Er wächst langsam auf und kann bis zu 2-5 Metern hoch werden. Der
Wilder Olivenbaum
Auf niedrigeren Höhen dominieren die Wälder Maquis mit verschiedenen Arten von Bäumen, unter denen auch der wilde Olivenbaum (Olea europaea) ist. Agrielia (wilder Olivenbaum) ist ein langlebiger Busch, im Wesentlichen unsterblich. Er hat viele Zweige,
Zyprische Zeder
Auf kleinen Flächen gibt es auch andere Arten von Bäumen, wie die zyprische Zeder (Cedrus brevifolia) und die Mittelmeer Zypresse (Cupressus sempervirens). Sie ist seit der Antikezeit bekannt und wird von Theophrastus und Pliny erwähnt, dass die zypr