Siapa Bei Wassermühle
Flassou ist ein gemischtes Dorf in der Region von Solea des Bezirks von Nikosia etwa 3 Km nordwestlich des Dorfes Evrychou. Die Gemeinde ist im Tal des Flusses Karkotis, in einer durchschnittlichen Höhe von 330 Metern gebaut. Die Höhe im Dorfgebiet beträgt zwischen 250 und 400 Metern.
Flassou produzierte viel Baumwolle und Seide. Es produzierte auch viele Getreide und Oliven, deshalb hatte es viele Wassermühlen und Ölmühlen.
In der Region „Molos“ befindet sich eine der zwei am besten erhaltenen Wassermühlen, die Wassermühle von Siapa Bei.
Diese Wassermühlen sind gewöhnlich aus Stein gebaute Wassertürme, groß, rechteckig, quadratisch oder kreisförmig. Die zur Grube führenden Rillen werden von Bögen oder Wände mit Streben gestützt. Sie bestehen aus einem länglichen Raum, dem „Langen“ oder einem mit Balken und Bögen geteilten Raum und einem flachen Dach. Das Laufrad ist gewöhnlich horizontal, aus Holz und später aus Eisen.
Wichtig für einen Ort, wo die Bedingungen die ordnungsgemäße Verwaltung und Ersparnis des Wassers fordern, ist die hydraulische Infrastruktur für die Sammlung, Speicherung und Leitung des Wassers. Die Infrastruktur ist untrennbarer Teil der Wassemühle, manchmal hoher Technologie und umfasst Dämme, Tanks, Rillen, Gruben u.s.w.
Standort
Denkmäler
Kosti Giannaki Wassermühle
In Zypern waren bis in die 50er Jahre die Mühlen zum Mahlen von Weizen sehr verbreitet. Auf der Insel gab es Hunderte von Wassermühlen, von denen über vierzig noch in gutem Zustand sind. Die älteste Erwähnung über die Wassermühlen stammt aus einem Eig
Kria Vrisi (Kühler Wasserbrunnen)
Der kühler Brunnen ist der alte Brunnen von Spilia. Es handelt sich um einen Tank, der 1908 erbaut wurde und das Wasser von zwei benachbarten Quellen empfängt. Das Wasser gelangt in den Tank durch Furchen aus Stein. Aus dem Tank fließt das Wasser dur
Kria Vrisi (kühler Wasserbrunnen)
Im Dorf Agios Theodoros Soleas und am östlichen Ufer des Flusses Atsa, am Fuss eines großen und steilen Abgrunds befindet sich seit uralten Zeiten der historische kühle Brunnen des Dorfes. Eine versteckte Oase, bedeckt mit Pappeln, Nussbäumen und Eich
Limeria (Höhlen) von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Die Limeria war eine vierteilige Versteckhöhle: das Hauptquartier, das Lagerhaus, eine Galeere und ein Observatorium. Sie befinden sich auf dem Bergrücken mit Blick auf das Dorf Kourdali. Der Hauptsitz von EOKA befand sich hier für eine Weile. Der A