Styllis̕ Wassermühle
In der Region von Solea gab es etwa sechsundzwanzig Mühlen, eine Tatsache, die auf die große Getreideproduktion aber auch die treibende Kraft des Wassers,das in der Gegend reichlich vorhanden war, andeutet. Die Grube, in der das Laufrad war und in der das Wasser floß, war ursprünglich aus Holz. Die Grube war „koudouka“ genannt und war griechischer Art.
Die Styllis̕ Mühle in Evrychou ist eine von diesen Mühlen und war bis vor kurzem in Betrieb. Sie ist die malerischte aller Mühlen in der Region. Die Mühle ist auf einem Hügel gebaut, wenige Meter von der Hauptstraße des Dorfes entfernt. Ein kleiner, malerischer, ansteigender Weg führt zu ihr in einer grünen Umgebung von außergewöhnlicher Schönheit.
Diese Mühle wurde 1878 von Hadjistyllis Hadjichristofi gebaut und zunächst als Getreidemühle betrieben. Im Jahr 1910 mit der Zuführung von neuen Maschinen begann die Mühle auch die Verarbeitung von Baumwolle. Die Einwohner aus fast allen Dörfern der Region kamen zur Mühle, um Baumwolle zu mahlen und zu entkernen.
In alten Zeiten war das Mahlen in der Mühle eine Aufgabe, die jeder Haushalt mindenstens drei mal im Jahr erledigen musste. Es war eine anstrengende Aufgabe, bekam aber auch festlichen Charakter.
Standort
Denkmäler
Gefyri Mylou Gonias (Brücke der Mühle der Ecke)
Neben der Mühle Gonias (Ecke) befindet sich eine große Brücke aus Stein. Sie ist die erste gebaute Brücke in Kakopetria und war die erste Zugangsstraße zwischen Solea, Pitsilia und Marathasa. Von der Brücke aus hatten die Einwohner von Kakopetria Zug
Heldenstatuen der Kämpfer von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Das Denkmal der Kämpfer von EOKA befindet sich im Zentrum des Dorfes Spilia. Es besteht aus vier Statuen der Kämpfer von EOKA, die am 20. Juni 1958 getötet wurden, während sie für den Gebrauch von Minen ausgebildet wurden: Andreas Patsalides, Kostas
Heroendenkmal
Das Heroendenkmal von Linou wurde zu Ehren der Heroen des Befreiungskampfes 1955-59, Georgios Antoniou und Andreas Zakos, errichtet. Das Denkmal besteht aus Bronzebüsten der Heroen auf Marmorsockeln. Georgios Antoniou wurde 1924 in Flassou geboren. E
Heroendenkmal in Kakopetria
Das Heroendenkmal in Kakopetria ist den Helden, die mit ihrem Opfer den Nationalen Befreiungskampf von 1955-1959 prägten, gewidmet. Die Enthüllung des Denkmals wurde am 27. Juni 1993 von dem ehemaligen Präsidenten der Republik Zyperns, Glafkos Cleride