Troodos Wald
Das Troodos-Gebirge ist das Rückgrat von Zypern. Der größte Teil des Waldes von Troodos deckt eine Fläche von 90.000 Hektar und wurde 1992 als Nationaler Waldpark erklärt. Zweck dieser Erklärung war, die ökologischen, wissenschaftlichen, Unterhaltungs-, hydrologischen und wirtschaftlichen Werte der Region zu bewahren. Seit 2002 gibt es auf dem Troodos-Platz ein Umweltsinformationszentrum für die bessere und umfassendere Informierung seiner Besucher. Innerhalb des Parks gibt es neun Picknick-Plätze und drei Camping-Plätze mit allem notwendigen Komfort. Für die Wanderer gibt es 10 Naturpfade, von denen einer für Rollstuhlfahrer bestimmt ist.
Die Flora und Fauna sind reich mit vielen Arten, die nur innerhalb des Parks zu finden sind. Die Gesteinen sind so angelegt, dass sie zu den besten der Welt gehören und somit Gegenstand wissenschaftlicher Forschung sind. Aus geologischer Sicht liegt die Fläche des Waldes auf einer großen Vielfalt von magmatischen Gesteinen, die Pässe, „gabbri“ (Magmagesteine), Pyroxeniten, Duniten, Perlite, Harzburgite, Serpentiniten, Granit und Lavas umfasst. Auf dieser Fläche entwickelten sich magmatische Böden und graue Erde.
Der Nationale Waldpark von Troodos ist die Quelle der größten Flüsse von Zypern, während aus seinen fünfzig Quellen viele Dörfer mit Wasser versorgt werden. Die wichtigsten Bedrohungen für den Park bilden die Brände, die meistens aus menschlicher Νachlässigkeit entstehen, die illegale Vogeljagt, die Umweltverschmutzung, Freizeitaktivitäten, die Schaden verursachen und schließlich der übermäßige Gebrauch von landwirtschaftlichen Pflanzenmitteln.
Standort
Wälder – Flüsse
Verbindungspunkt der Flüsse Karkotis und Garillis
Die Flüsse Karkotis und Garillis sind die beiden wichtigsten Nebenflüsse des Flusses Klarios. Der erste stammt aus den nordwestlichen Hängen von Papoutsas, der zweite aus den nordöstlichen Hängen von Troodos. Auf dem Fluss zu ihrer Verbindung und der
Wald Adelphi (Brüder)
Der Wald Adelphi deckt eine Fläche von 128,8 Qm, ist ein Staatseigentum und wurde aufgrund seines hohen natürlichen Wertes in das Europäischen Netz von Schutzgebiete aufgenommen. Die Grenzen des Waldes sind folgende: Im Süden der Bergrücken östlich vo
Wald von Kakopetria
Der Wald von Kakopetria deckt den größten Teil des Troodos-Gebirges und wurde zum Nationalen Waldpark erklärt. Seine Verwaltung wird von der Waldabteilung durchgeführt. Dem Wald entspringen zwei Flüsse, Garillis und Karkotis, die sich im Dorf vereinen
Wasserfall der Petra tou Androgynou (Stein des Ehepaares)
Nur wenige Meter vom Stein des Ehepaares entfernt liegt der gleichnamige Wasserfall. Er ist ein kleiner Wasserfall, der aus einer Quelle, die sich im alten Kakopetria befindet, gebildet wurde und der in einen künstlichen Kanal von mehr als 250 Metern