Umzäumtes Gebiet mit Mufflons (Platania Picknick-Platz)
Neben dem Picknick-Platz von Platania kann man die Mufflons, die wilden Schafen von Zypern, in einem speziellen umzäumten Gebiet bewundern.
Das Mufflon (Ovis orientalis ophion) ist das größte einheimische und Säugetier Zyperns und wird zurecht als der wichtigste Vertreter der Fauna der Insel bezeichnet. Es ist das Juwel des zypriotischen Waldes und der Stolz der Zyprioten. Es ist mit der Geschichte der Insel und der zypriotischen Zivilisation verbunden und in großer Anzahl auf Gefäße und anderen archäologischen Funden dargestellt. Noch heute gibt es sein Bild auf zypriotischen Münzen und er war das Markenzeichen der zypriotischen Luftverkehrsgesellschat (Cyprus Airways).
Das Mufflon ist eine Art wilden Schaffes, das aus dem asiatischen wilden Schaff (Ovis orientalis), das seine Wurzeln in der weiteren Region des Nahen Ostens hat, stammt. Das Mufflon ist eine Art mit intensivem rassischem und saisonalem Dimorphismus. Die männlichen Mufflons haben sichelförmigen Hörner und sind größer und eindrucksvoller als die weiblichen Mufflons. Ihr Gewicht erreicht 35 Kilos und ihre Höhe beträgt einen Meter. Das Fell der männlichen Mufflons ist in der Winterzeit schwer, braun und mit intensiven dunklen Tönen auf der Vorderseite des Halses, auf der Brust und auf dem Rücken. Während der Sommerzeit ist ihr Fell leicht und heller und die dunklen Töne sind viel nuancierter, insbesondere auf dem Rücken, wo sie dazu neigen, zu verschwinden. Die weiblichen Mufflons haben keine Hörner und ihre Farbe ist fast einheitlich, hellbraun und ihr Gewicht ist nicht mehr als 25 Kilos.
Standort
Flora – Fauna
“A. G. Leventis“ Botanischer Garten von Troodos
Der Botanischer Garten von Troodos „A.G. Leventis“ entstand von der Waldabteilung am Rande des Gebiets des Bergbaus von Amiantos , im Land des Troodos Nationalen Waldparks in einer Höhe von etwa1400 Metern. Er bekam seinen Namen von der Stiftung Anast
Eiche
Die Eiche (Q. Infectoria ssp. Veneris) ist ein großer Baum und gehört zu der Familie der fagaceen (Buchengewächse), die acht Generationen und etwa 1050 Arten umfasst. In Zypern gibt es in natürlicher Verbreitung die Goldeiche, die Palästina Eiche und d
Erlenblättrige Eiche
Zu den Sträuchern in mittlerer und höherer Höhe gehört die einheimische Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), die reine Wälder bildet oder zusammen mit der Kiefer zu finden ist. Der Strauch ist eine Kategorie von Pflanzen, die keinen zentralen Stam
Griechischer Erdbeerbaum
Ein sehr häufiger Strauch der Wälder von Zypern ist der Erdbeerbaum (Arbutus Andrachne). Er wird auch „koumaria“ genannt, die Englischsprechenden nennen ihn „Greek Strawberry Tree“, d.h. der griechische Baum der Erdbeere, weil seine Früchte (antroukli