Wasserbrunnen des „Mastre Philippou“ (Meister Philippou)
Der Brunnen des Mastre Philippou befindet sich in der Nähe des Dorfplatzes von Galata. Er trägt die Inschrift: „Vrisi tou Mastre Philippou“ und wurde im Jahr 1986 gebaut. Es ist ein Bauwerk des verstorbenen Philippos Loizou. Herr Loizou hatte sowohl seinem Geburtsort Galata als auch Solea viel angeboten. Seine Spenden für wohltätige Zwecke, seine Liebe und finanzielle Unterstützung für die Durchführung von Bildungsprojekten, machten ihn zu jemandem Besonderen für die Region von Solea.
Die Einwohner des Solea-Tals sind seit der Antikezeit mit dem Fluss Klarios verbunden und haben in ihren Dörfern ein System der Wasserverteilung geschaffen, so dass alle von dem ununterbrochenen Wasserfluss während des ganzen Jahres profitierten.
Die Gemeinde von Galata liegt in einer Höhe von 620 Metern über dem Meeresspiegel am Ufer des Flusses Karkotis und ist umgeben von üppiger Vegetation wilder und fruchtbarer Bäume. Sie ist gekennzeichnet durch die beeindruckenden Holzbalkonen und Holztreppen traditioneller Häuser, die sechs byzantinischen Kirchen mit den pyramidenförmigen Dächern und den rechteckigen Fliesen, die hölzernen Türen – Fenster – Balken, alles Ergebnis eines hervorragenden kulturellen Erbes.
Standort
Denkmäler
Bau der Verstecke von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Die Limeria war eine vierteilige Versteckhöhle: das Hauptquartier, das Lagerhaus, eine Galeere und ein Observatorium. Sie befinden sich auf dem Bergrücken mit Blick auf das Dorf Kourdali. Der Hauptsitz von EOKA befand sich hier für eine Weile. Der A
Brücke des Agios(St) Iraklidios
Agios Iraklidios ist der erste, aus Solea stammende Heilige, der von den Aposteln Barnabas und Paulus ins Christentum eingeweiht wurde. Er hat dann auch zur Verbreitung des Christentums beigetragen. An seinem Herkunftsort zwischen den Dörfern Tembria
Das Heroendenkmal
Das Heroendenkmal befindet sich im Zentrum des Dorfes. Es wurde von Andros Kazamias als Zeichen der Bewunderung, der Liebe und des Stolzes für die Helden Zyperns, als Gedenken an sie und als Beispiel für künftige Generationen geschaffen. Es ist eine S
Denkmal der Gefallenen des 256 Infanterie-Bataillons
Das Infanterie-Bataillon 256 hatte nach der Invasion seinen Sitz in Evrychou. Es dienten in ihm Soldaten aus allen Ecken Zyperns und es spielte eine Hauptrolle bei den wichtigsten Kämpfe. Am 6. August und während das Waffenstillstand vereinbart wurde,