Wasserbrunnen des Pogiatzis (Anstreicher)
Der Brunnen des Pogiatzis befindet sich ganz in der Nähe des Volkskunstmuseum und der Kapelle des Agios (St) Georgios. Er ist ein bogenförmiger Brunnen, auf dem es einen Stein mit der Jahreszeit 1733 und der Inschrift: „IC-XC NI-KA“(Jesus Christus besiegt) gibt.
Wenn man eine Treppe hinuntergeht, sieht man den Brunnen, durch den ein kleiner Bach, der von der Innengemeinde von Galata kommt und am Fluss Klarios endet, fließt. Der müde Reisende kann sich dort erholen und seinen Durst mit kaltem Wasser löschen.
Er wird Brunnen des Pogiatzis genannt, denn hier wusch Dimosthenis Loizou Pogiatzis von 1910 bis 1930 die Pumphosen, die er färbte. Er benutzte eine sehr schwierige und anstrengende Art und Weise für die Färbung der Pumphosen, die vor allem eine traditionelle Hose für die meisten Zyprioten bis 1930 waren. Er nahm die weißen Hosen, die die Frauen oder Schneiderinnen des Dorfes genäht hatten, legte sie auf seine Schultern und ging zum Brunnen oder zum Fluss Klarios hinunter, wo er sie wusch. Später brachte sie sie zurück nach Hause, wo diese vier bis fünf mal in einem speziellen Präparat von Kupfersulfat und getrockenen Granatapfelblättern eingetaucht wurden, bis sie schwarz wurden. Der Prozess der Vorbereitung einer Pumphose, Färbung und Falten der Pumphose, ohne dass der Anstreicher ein Bügeleisen hatte, dauerte mindenstens 22 Tage.
Standort
Denkmäler
Bau der Verstecke von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Die Limeria war eine vierteilige Versteckhöhle: das Hauptquartier, das Lagerhaus, eine Galeere und ein Observatorium. Sie befinden sich auf dem Bergrücken mit Blick auf das Dorf Kourdali. Der Hauptsitz von EOKA befand sich hier für eine Weile. Der A
Brücke des Agios(St) Iraklidios
Agios Iraklidios ist der erste, aus Solea stammende Heilige, der von den Aposteln Barnabas und Paulus ins Christentum eingeweiht wurde. Er hat dann auch zur Verbreitung des Christentums beigetragen. An seinem Herkunftsort zwischen den Dörfern Tembria
Das Heroendenkmal
Das Heroendenkmal befindet sich im Zentrum des Dorfes. Es wurde von Andros Kazamias als Zeichen der Bewunderung, der Liebe und des Stolzes für die Helden Zyperns, als Gedenken an sie und als Beispiel für künftige Generationen geschaffen. Es ist eine S
Denkmal der Gefallenen des 256 Infanterie-Bataillons
Das Infanterie-Bataillon 256 hatte nach der Invasion seinen Sitz in Evrychou. Es dienten in ihm Soldaten aus allen Ecken Zyperns und es spielte eine Hauptrolle bei den wichtigsten Kämpfe. Am 6. August und während das Waffenstillstand vereinbart wurde,