Wasserbrunnen des Pogiatzis (Anstreicher)
Der Brunnen des Pogiatzis befindet sich ganz in der Nähe des Volkskunstmuseum und der Kapelle des Agios (St) Georgios. Er ist ein bogenförmiger Brunnen, auf dem es einen Stein mit der Jahreszeit 1733 und der Inschrift: „IC-XC NI-KA“(Jesus Christus besiegt) gibt.
Wenn man eine Treppe hinuntergeht, sieht man den Brunnen, durch den ein kleiner Bach, der von der Innengemeinde von Galata kommt und am Fluss Klarios endet, fließt. Der müde Reisende kann sich dort erholen und seinen Durst mit kaltem Wasser löschen.
Er wird Brunnen des Pogiatzis genannt, denn hier wusch Dimosthenis Loizou Pogiatzis von 1910 bis 1930 die Pumphosen, die er färbte. Er benutzte eine sehr schwierige und anstrengende Art und Weise für die Färbung der Pumphosen, die vor allem eine traditionelle Hose für die meisten Zyprioten bis 1930 waren. Er nahm die weißen Hosen, die die Frauen oder Schneiderinnen des Dorfes genäht hatten, legte sie auf seine Schultern und ging zum Brunnen oder zum Fluss Klarios hinunter, wo er sie wusch. Später brachte sie sie zurück nach Hause, wo diese vier bis fünf mal in einem speziellen Präparat von Kupfersulfat und getrockenen Granatapfelblättern eingetaucht wurden, bis sie schwarz wurden. Der Prozess der Vorbereitung einer Pumphose, Färbung und Falten der Pumphose, ohne dass der Anstreicher ein Bügeleisen hatte, dauerte mindenstens 22 Tage.
Standort
Denkmäler
Petra tou Androgynou (Stein des Ehepaares)
Am Vorort des alten Kakopetria, in der Nähe der bergauf zur Kirche der Metamorphose führenden Straße steht ein großer Stein, der als „Petra tou Androgynou“ (Stein des Ehepaares) bekannt ist. Nach der Tradition musste jedes frisch verheiratete Paar um
Siapa Bei Wassermühle
Flassou ist ein gemischtes Dorf in der Region von Solea des Bezirks von Nikosia etwa 3 Km nordwestlich des Dorfes Evrychou. Die Gemeinde ist im Tal des Flusses Karkotis, in einer durchschnittlichen Höhe von 330 Metern gebaut. Die Höhe im Dorfgebiet be
Steinbrücke
Die Steinbrücke im Dorf Flassou ist mit einer sehr interessanten Geschichte verbunden. Nach der Tradition, wenn jemals Braut und Bräutigam zusammen auf einem Esel über die Brücke von Flassou nach Agios Epiphanios oder umgekehrt gehen, dann wird das Dor
Styllis̕ Wassermühle
In der Region von Solea gab es etwa sechsundzwanzig Mühlen, eine Tatsache, die auf die große Getreideproduktion aber auch die treibende Kraft des Wassers,das in der Gegend reichlich vorhanden war, andeutet. Die Grube, in der das Laufrad war und in der