Wasserkraftwerk
Das Wasserkraftwerk von Kakopetria wurde zum ersten mal im Jahr 1926 von Christoforos Vassiliou in Betrieb gesetzt und hatte Wasser als Energiequelle. Es verdankt seine Entstehung der Vision und Initiative von Christos Vassiliou.
Nach und nach wurde der Einsatz von ölbetriebenen Maschinen zur Stromerzeugung in das Dorf ausgeweitet, so dass diese zeitweise neben dem Wasserkraftwerk in Betrieb waren. In den Sommermonaten, in denen der Wasserfluss zum Wasserkraftwerk reduziert war, waren die ölbetriebenen Maschinen in Betrieb,während in den Wintermonaten Strom aus dem Wasserkraftwerk erzeugt wurde.
Die Erzeugung von Elektrizität mit Wasser als Energiequelle ist ein einzigartiges Phänomen für die Geschichte der Elektrizität auf der Insel. Heutzutage versucht die zuständige Behörde für Elektrizität AHK (Elektrizitätsbehörde Zyperns) in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat von Kakopetria, das Wasserkraftweg in der Region zu erhalten. Im Rahmen dieser Bemühungen werden verschiedene mechanische Teile der Station neu positioniert mit dem Ziel, die vollständige Wiederherstellung und Betrieb des Wasserkraftwerks zu vollziehen.
Standort
Denkmäler
Gefyri Mylou Gonias (Brücke der Mühle der Ecke)
Neben der Mühle Gonias (Ecke) befindet sich eine große Brücke aus Stein. Sie ist die erste gebaute Brücke in Kakopetria und war die erste Zugangsstraße zwischen Solea, Pitsilia und Marathasa. Von der Brücke aus hatten die Einwohner von Kakopetria Zug
Heldenstatuen der Kämpfer von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer)
Das Denkmal der Kämpfer von EOKA befindet sich im Zentrum des Dorfes Spilia. Es besteht aus vier Statuen der Kämpfer von EOKA, die am 20. Juni 1958 getötet wurden, während sie für den Gebrauch von Minen ausgebildet wurden: Andreas Patsalides, Kostas
Heroendenkmal
Das Heroendenkmal von Linou wurde zu Ehren der Heroen des Befreiungskampfes 1955-59, Georgios Antoniou und Andreas Zakos, errichtet. Das Denkmal besteht aus Bronzebüsten der Heroen auf Marmorsockeln. Georgios Antoniou wurde 1924 in Flassou geboren. E
Heroendenkmal in Kakopetria
Das Heroendenkmal in Kakopetria ist den Helden, die mit ihrem Opfer den Nationalen Befreiungskampf von 1955-1959 prägten, gewidmet. Die Enthüllung des Denkmals wurde am 27. Juni 1993 von dem ehemaligen Präsidenten der Republik Zyperns, Glafkos Cleride