Museum tou Skarpari (des Schuhmachers) Christos Chrysanthou
Das „Museum des Schuhmachers Christos Chrysanthou“ in Spilia wurde von Andreas Christou Chrysanthou in Erinnerung an seinen Vater geschaffen. Seine Einweihung fand am 20. Oktober 2007 von dem Innenminister Herrn Christos Patsalidis statt. Es befindet sich in dem Untergeschoss des ersten erhaltenen Hauses von Spilia, das demselben gehört. Das Haus befindet sich im Zentrum der Gemeinde.
Im Museum werden Werkzeuge des Handwerks des Schuhmachers und die Maschinen von Christos, der in den umliegenden Dörfern bekannt für sein Handwerk war, ausgestellt. Die Schusterleisten, die Leder, die Bücher mit „veresethkia“ (auf Kredit) aber auch die Photos von Prominenten seiner Zeit, die seinen Laden besuchten, vervollständigen sein Schustergeschäft.
Die bescheidene Theke des Schuhmachers Christos stammt aus dem Jahr 1920. Die dreißig Paare von Schusterleisten, getrennt für Kinder-, Damen- und Herrenschuhe, die Schusterleisten für Herrenstiefel und Damenstiefel, mit Vorsicht geordnet, geben dem Museum einen besonderen Eindruck.
Öffnungs – Zeitraum : das ganze Jahr über
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 18:00 nach telefonischer Vereinbarung
Tel. / Fax: 00357-99176839/00357-22313521
Standort
Museen – Ausstellungen
Museum der Opfer von EOKA (Nationale Organisation der Zypernkämpfer) Kämpfern
Am Freitag dem 20. Juni 1958 um 11.00 Uhr fand eine der schrecklichsten Explosionen des Befreiungskampfes im Dorf Kourdali während dem Befreiungskampf statt. Explodiert wurde das Haus von Andreas und Irene Patsalidis, das den Kämpfern Versteck leistet
Museum des Bergbauerbes
Das Bergbaumuseum in Katydata wurde vom Gemeinderat des Dorfes und dem Verein der Emigranten von Katydata gegründet. Es befindet sich im Zentrum der Gemeinde neben dem Büro des Gemeinderates. Hier befindet sich auch das Kulturzentrum von Katydata. So
Museum des Kykkos Klosters
Das Museum des heiligen Klosters von Kykkos wurde im Mai 1998 eingeweiht und erfüllt allen wissenschaftlichen und internationalen Standards. Im ihm befinden sich kirchliche Objekte, alte Landkarten, Artefakte, antike Objekte und viele andere Exponate
Permanente Fotoausstellung „Kupfer und Zypern“
Nach einem Besuch des Foukasa Mine, das der älteste in Betrieb Bergbau seit 3,5 Jahrtausend ist, können die Besucher eine Station neben dem Gemeinderat in der ehemaligen Grundschule von Flassou machen, damit sie die Fotoausstellung „Kupfer und Zypern“











