Kirche des Apostels Lukas

Die Kirche des Apostels Paulus befindet sich auf einem Hügel und ist die erste Kirche, die einem Besucher in Korakou begegnet.  Am nördlichen Eingang des Tempels auf einer holzgeschnitzten Tafel steht als Datum der Errichtung das Jahr 1697.

Der Tempel ist einschiffig und gewölbt, so wie die Mehrheit der Tempel aus der Zeit der Osmanischen Herrschaft.  Außen hat der Tempel ein zweites Dach, hölzern mit hakenförmigen Fliesen, so wie die meisten Kirchen mit zwei Dächern.  Das zweite Dach schafft an den drei Seiten der Kirche bedachte Räume im Freien,die dem Tempel eine besondere Schönheit verleihen.  Der heilige Altar ist sowohl äußerlich als auch innerlich halbkreisförmig, etwas, was in kleinen Kirchen nicht übel ist.

Die Kirche des Apostels Paulus wurde  in den Jahren 1999 und 2000 von der Abteilung für Altertümer restauriert.  Das Holzdach wurde restauriert, die neuesten Beschichtigungen wurden entfernt und der ursprüngliche Boden aus zypriotischem Marmor wurde wiederhergestellt.  In der Kirche befindet sich der silberne heilige Kelch des 18. Jahrhunderts, das von dem damaligen Metropolit von Keryneia Sofronios (1773-1791) geschenkt wurde.

Standort

Kirchen

image-footer